Zusätzlicher Rentenpunkt für soziales Engagement gefordert

Tecklenburger Land. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist der Träger von rund 80 Kindertagesstätten und 80 Offenen Ganztagsschulen. Der Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (SPD), hat sich jetzt mit der AWO-Geschäftsführerin Melanie Queck über die aktuelle Situation ausgetauscht und darüber gesprochen, wie es gelingen kann, mehr Menschen für soziale und pädagogische Berufe zu gewinnen.

Weiterlesen...

Deutschland wird sozialer


Deutsche Bürgerinnen und Bürger profitieren von verschiedenen neuen Regelungen, die seit Juli gelten. Mit 5,35 % (West) bzw. 6,12 % (Ost) erlebt Deutschland den höchsten Rentenanstieg seit Jahrzehnten. In einem ersten Schritt in Richtung 12-Euro-Mindestlohn steigt zudem der minimale Stundenlohn auf 10,45 Euro. Außerdem erhalten Empfangsberechtigte einen Kinderbonus (100 Euro pro Kind), den Corona-Bonus für Grundsicherung, Sozialhilfe und ALG II.

Des Weiteren wird Deutschland unbürokratischer und freundlicher für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die EEG-Umlage auf den Strompreis fällt weg. Damit bezahlen Stromkundinnen und -kunden die Förderung von umweltfreundlicheren Stromgewinnungsanlagen (3,72 Cent pro Kilowattstunde) nicht mehr mit. Dank vorgeschriebener Kündigungsbuttons wird es auch einfacher, Online-Verträge zu kündigen. Das Mietspiegel-Gesetz sorgt für Transparenz und Supermärkte sind ab dem 01. Juli verpflichtet, Elektrogeräte von Kundinnen und Kunden kostenlos zurückzunehmen. Jürgen Coße empfindet die Neuerungen gerade in Anbetracht der gegenwärtigen Inflation als notwendig und bereichernd für die Gesellschaft.

Weitere Einträge...

Bundestagsbüro

Platz der Republik 1
11011 Berlin

E-Mail 
juergen.cosse@bundestag.de

Telefon
+49 30 227-74656

Wahlkreisbüro

Breite Straße 5
49477 Ibbenbüren

E-Mail
juergen.cosse.wk@bundestag.de

Telefon
+49 5451 9979077


Stacks Image 928_25