

Mein Statement zum Ausgang der Bundestagswahl 2025 - Über die Liste wieder eingezogen
"Ich bin sehr erleichtert und freue mich sehr, wieder als Abgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland in den Bundestag einzuziehen."
Kreis Steinfurt/Münsterland/Tecklenburger Land. „Ich bin sehr erleichtert und freue mich natürlich sehr, wieder als Abgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland in den Bundestag einzuziehen. Dafür haben mein Team und ich in den letzten Wochen und Monaten gekämpft, aber auch in den vergangenen dreieinhalb Jahren und bereits 2016/2017 intensiv gearbeitet. Ich habe, seit dem ich Bundestagsabgeordneter bin, zahlreiche Firmen, Institutionen, Vereine und Menschen in den 14 Städten und Gemeinden meines Wahlkreises besucht und deren Anliegen und Probleme in der Fraktion besprochen, an die zuständigen Ministerien geschickt oder an unsere Fraktionsreferentinnen und -referenten weitergegeben.
41.395 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis haben mir ihre Erststimme gegeben - Verpflichtung und Auftrag
Das möchte und werde ich auch weiterhin tun. Ich kenne meinen Wahlkreis sehr gut und bin froh, meine Arbeit weitermachen zu können. Auch wenn es für ein Direktmandat nicht gereicht hat und ich über die Landesliste wieder eingezogen bin, haben mir 41.395 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Tecklenburger Land und dem nördlichen Münsterland ihre Erststimmen gegeben. Das ist Verpflichtung und Auftrag zugleich.
Arbeit in Berlin startet heute - Themenschwerpunkte und Ausschüsse
In welche Ausschüsse ich dann in Berlin gehen und welche Themen ich schwerpunktmäßig in Berlin vertreten werde, werden die kommenden Tage zeigen. Heute geht es direkt nach Berlin. Dann gibt es am Dienstag eine gemeinsame Fraktionssitzung mit allen Abgeordneten, das heißt, auch mit denjenigen, die ausscheiden. Am Mittwoch wird es dann eine Fraktionssitzung aller wiedergewählten und neu in den Bundestag gewählten Abgeordneten geben.
Danke an Frau, Familie, Team und GenossInnen
Ich möchte meiner Frau Manuela, meiner Familie, meinem Team in Ibbenbüren und Berlin sowie allen Genossinnen und Genossen, die mich in den vergangenen Jahren, Monaten und Tagen unterstützt haben, von Herzen danken."
weitere Pressemitteilungen

Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren besucht den Bundestag

Der Koalitionsvertrag steht. Und das steht drin - dank der SPD

Frank Sundermann wieder im Landtag - „Eine gute Nachricht für die SPD und die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“

"Etwas ganz Besonderes, einer von 630 Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu sein"

Reform der Schuldenregelung und eines Sondervermögens im Bundestag: Mit Investitionen Probleme in unserem Land lösen

Politische Einblicke in Berlin

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße steht Rede und Antwort im Dorfladen Gimbte

„Wir wollen, dass die Arbeitsplätze hier bleiben“ - Veranstaltung mit Achim Post und Eva Nie in Emsdetten

Land NRW streicht Beratung bei Asylverfahren in der ZUE Ibbenbüren - Hoffnung auf Förderung vom Bund

Neue ICE-L Züge lassen auf sich warten – keine zeitliche Perspektive für Verbesserungen

90 Prozent aller hochwertigen Zementsäcke weltweit mit Maschinen aus Lengerich hergestellt

Schülerinnen und Schüler können selber Mikrochips mit Künstlicher Intelligenz designen

Mehr als eine halbe Million Euro für neue THW-Einsatzfahrzeuge im Kreis Steinfurt

Wege zu mehr Wirtschaftswachstum - 19. Februar, 18 Uhr, Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten
