

Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren besucht den Bundestag
Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Jürgen Coße über Trumps Zoll-Politik, geschlossene Grenzen und den Berufsalltag eines Politikers
Ibbenbüren/Berlin. Während im Hintergrund noch die Koalitionsverhandlungen liefen und die neuen Abgeordneten ihre Büros bezogen, haben Anfang dieser Woche 70 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren den SPD-Abgeordneten Jürgen Coße im Bundestag besucht. Coße vertritt dort seit 2021 das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland. Organisiert hatte die Reise Lehrerin Meike Tiedemann, Koordinatorin für berufliche Orientierung an der Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren.
Über politischen Werdegang und aktuelle Geschehnisse gesprochen
Coße: „Ich habe mit den Schülerinnen und Schülern über meinen Werdegang vom Fußball über die ehrenamtliche Kommunalpolitik zur Berufspolitik gesprochen, wie der Berufsalltag eines Bundestagsabgeordneten aussieht und was man so verdient.“ Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich aber auch für die aktuellen politischen Geschehnisse, insbesondere für die Zollpolitik von Donald Trump, Grenzkontrollen und geschlossene Grenzen sowie für das Thema Waffenlieferungen an die Ukraine.
"Highlight" war der Ausblick von der Kuppel des Reichstags
Auch wenn es schon langsam dunkel wurde, konnte die Gruppe zum Abschluss als „Highlight“ noch einen tollen Ausblick von der Kuppel auf die Hauptstadt genießen. „Ich freue mich jedes Mal, wenn mich politisch interessierte Schülerinnen und Schüler im Bundestag besuchen und wir uns über die aktuelle politische Lage austauschen können“, sagt Coße.
weitere Pressemitteilungen

Der Koalitionsvertrag steht. Und das steht drin - dank der SPD

Frank Sundermann wieder im Landtag - „Eine gute Nachricht für die SPD und die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“

"Etwas ganz Besonderes, einer von 630 Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu sein"

Reform der Schuldenregelung und eines Sondervermögens im Bundestag: Mit Investitionen Probleme in unserem Land lösen

Politische Einblicke in Berlin

Mein Statement zum Ausgang der Bundestagswahl 2025 - Über die Liste wieder eingezogen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße steht Rede und Antwort im Dorfladen Gimbte

„Wir wollen, dass die Arbeitsplätze hier bleiben“ - Veranstaltung mit Achim Post und Eva Nie in Emsdetten

Land NRW streicht Beratung bei Asylverfahren in der ZUE Ibbenbüren - Hoffnung auf Förderung vom Bund

Neue ICE-L Züge lassen auf sich warten – keine zeitliche Perspektive für Verbesserungen

90 Prozent aller hochwertigen Zementsäcke weltweit mit Maschinen aus Lengerich hergestellt

Schülerinnen und Schüler können selber Mikrochips mit Künstlicher Intelligenz designen

Mehr als eine halbe Million Euro für neue THW-Einsatzfahrzeuge im Kreis Steinfurt

Wege zu mehr Wirtschaftswachstum - 19. Februar, 18 Uhr, Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten
