Skip to main content
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
125 mal besucht
08
Sep., 2023

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

125 mal gelesen   

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei Lotter Firma Fuchs+Sanders

Lotte. Ein Logistiker oder eine Logistikerin ist dafür zuständig, dass Waren zur rechten Zeit an den rechten Ort geliefert werden und keine Verzögerungen in der Lieferkette stattfinden. In der heutigen Zeit der Globalisierung ein wichtiger Job. Die Lotter Firma Fuchs+Sanders bildet kontinuierlich Logistiker/innen, sowie Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement und Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement aus. „Wir haben nur das Problem, dass wir keine Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr haben und uns deshalb schon Jobinteressenten abgesagt haben, weil sie nicht zu uns kommen können“, sagt Martina Isfort, Betriebsratsvorsitzende bei der Firma Fuchs+Sanders im Gespräch mit dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Philip Middelberg und dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße. Mit dabei waren außerdem Frank Weßeling Leitung der Logistik und Udo Wehberg aus der Geschäftsleitung von Fuchs+Sanders.

Hier hält nur der Schulbus 

Fuchs und Sanders klein 1Isfort: „Wir haben zwar eine Bushaltestelle hier am Hansaring direkt vor der Tür, jedoch hält hier nur der Schulbus. Es wäre gut, wenn es einen Linienbus mit Verbindung in die anderen Lotter Ortsteile und umliegenden Städte und Gemeinden der Region gäbe, wie beispielsweise nach Ibbenbüren und Osnabrück.“ In der Zentrale in Lotte seien derzeit etwa 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Neben Lotte arbeiten an vier weiteren Standorten – Hamburg, Mönchengladbach, Barleben und Filderstadt – insgesamt 230 Leute.

Bestellungen bis 15 Uhr gehen noch am selben Tag raus

Wehberg: „Fuchs+Sanders gehört zum Konzern WM SE und beliefert mittelständische Unternehmen, Handwerker und die Industrie. Middelberg: „Fuchs+Sanders hat sich große Mühe gegeben, uns einen umfassenden Einblick in den Betrieb und die automatisierten Versandabläufe in der Logistik zu geben. Ich bin beeindruckt von der Größe und Weitläufigkeit der Lagerkapazitäten.“ Laut der Geschäftsführung werden Bestellungen, die bis 15 Uhr eingehen, am selben Tag verladen, vorwiegend über Speditionen und Paketdienstleister.

Betriebsrat arbeitet gut mit Geschäftsführung zusammen - Motivation für Mitarbeiter/innen

Fuchs und Sanders klein 2Isfort: „F+S hat einen Betriebsrat, der kooperativ mit der Geschäftsführung arbeitet, um in Sinne der Belegschaft und des Unternehmens zu handeln. Durch den Austausch verbessert sich die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da Ihnen zugehört wird.“

Coße: "Zu wenige ArbeitnehmerInnen sind gewerkschaftlich organisiert" 

Coße ist vor allem ein Punkt sehr wichtig: „In vielen Branchen und Bereichen sind kaum oder zu wenig Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert. Dabei sind Gewerkschaften so wichtig, um gute Arbeitsbedingungen auszuhandeln und ein wichtiges Instrument dafür, die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durchzusetzen.“ Middelberg ergänzt: „Und ohne motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich fair behandelt fühlen, kann ein Unternehmen oder ein Betrieb auch nicht wirtschaftlich arbeiten. Insbesondere in Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels können Unternehmen, die einen Betriebsrat haben, sicherlich punkten.“

 Pressemitteilung als PDF

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...
SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (l.), Jan-Oliver Hense, Energiemanager, und Steffen von Glahn (hinten), Co-Geschäftsführer, in der Produktion bei Crespel & Deiters.

„Wir machen aus weißem Pulver weißes Pulver“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Crespel & Deiters über...