

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte
Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich über den überwältigenden Wahlsieg von Philipp Middelberg als neuen Bürgermeister der Gemeinde Lotte. Coße betont das starke persönliche Engagement von Philip Middelberg, das maßgeblich zu diesem herausragenden Ergebnis beigetragen hat. „Die Wahl von Philip Middelberg zum Bürgermeister Lottes ist ein klares Signal für frischen Wind und positive Veränderung. Ich bin überzeugt, dass er die Gemeinde mit Weitblick und Entschlossenheit in eine erfolgreiche Zukunft führen wird“, sagte Coße.
Großes Engagement der SPD-Mitglieder in Lotte
Des Weiteren hob Coße das unermüdliche Engagement der SPD-Mitglieder in Lotte hervor, die mit Leidenschaft und Einsatz hinter Middelberg stünden und einen entscheidenden Beitrag zum Wahlerfolg geleistet hätten. Außerdem bedankt sich Coße für die besondere Unterstützung der Bundesministerin Svenja Schulze und des Bundesministers Boris Pistorius.
"Lotte kann sich auf engagierte Führungskraft freuen"
„Lotte kann sich mit Philip Middelberg auf eine engagierte Führungskraft freuen, die sich für die Interessen der Gemeinde und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner einsetzt“, sagt Coße.
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema
