

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum
SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei
Emsdetten. Am Sonntag feiert das Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei in Emsdetten sein 10jähriges Jubiläum. Rund 7.200 Euro erhält das Jugendzentrum bzw. der Kreisel e.V. als Träger aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ für die Ausgestaltung der Jubiläumsfeierlichkeiten und Aktionen. „Das Geld ist für ein Beteiligungsprojekt von und mit den Kindern und Jugendlichen des Treffpunkts 13drei anlässlich des 10jährigen Jubiläums gedacht“, sagt Karin Bockweg, Teamleitung im 13drei. Vor Ort hat sich jetzt der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die offene Jugendarbeit ausgetauscht und einige Anregungen, Wünsche und Sorgen mit nach Berlin genommen: „Ich wollte mir gerne anschauen, was die Kinder und Jugendlichen zu ihrem Jubiläum planen und finde es toll, dass sie sich selber mit Ideen einbringen können“, sagt Coße.
Trampolinhalle und Rodeo auf Wunschliste der Kinder
„Ganz vorne auf der Wunschliste der Kinder steht der Besuch einer Trampolinhalle. Außerdem haben wir ein Rodeo für die Kinder und Jugendlichen organisiert“, sagt Karin Bockweg, Teamleitung im 13drei. In den Herbstferien werde es ein Jubiläumsprogramm geben mit verschiedenen Aktionen und Ausflügen. Bockweg: „Es ist schön, dass wir mit finanzieller Unterstützung des Bundes unser zehnjähriges Jubiläum mit tollen Aktionen feiern können. Das gibt uns natürlich mehr Möglichkeiten.“
Finanzierung der offenen Jugendarbeit - Folgen der Coronapandemie
Im Gespräch mit Jürgen Coße über die aktuelle Situation im Kinder- und Jugendzentrum ging es zum einen um die Finanzierung der offenen Jugendarbeit. Zum anderen ging es auch um gesellschaftliche Veränderungen, die u.a. infolge der Coronapandemie zu beobachten seien.
Miteinander Spaß haben oder einfach mal für sich sein
Coße, der das 13Drei noch aus der Zeit als Juks kennt, schaute sich auch die Räume und das Außengelände an. „Natürlich ist es auch gut, wenn sich Kinder und Jugendliche in Vereinen engagieren, ein Musikinstrument erlernen oder Sport treiben. Aber genauso wichtig ist auch ein Ort der Begegnung, an dem sich die Kinder und Jugendlichen einfach treffen, miteinander Spaß haben, oder auch einfach mal nur für sich sein können“, sagt Coße.
Die Meinung der Kinder zählt
Im 13Drei ist jeder Tag anders. Bockweg: „Der Treffpunkt 13drei ist ein Ort, an dem die Kinder und Jugendlichen einfach Kinder und Jugendliche sein dürfen. Sie müssen kein Pflichtangebot annehmen, können einfach nur hier sein. Es ist wichtig für sie, dass es Orte gibt, an denen ihre Meinung zählt und sie gehört werden. Insbesondere für Kinder und Jugendliche, bei denen es zu Hause vielleicht anders ist.“
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema
