Skip to main content
Hannah mit dem Team Jürgen vor dem Reichstag
Hannah mit dem Team Jürgen vor dem Reichstag
240 mal besucht
13
Okt., 2023

Praktikumsbericht von Hannah

240 mal gelesen   

Ich bin Hannah, 21 Jahre alt und ich studiere an der Uni Münster Politik und Wirtschaft. In den vergangenen sieben Wochen durfte ich ein Praktikum in Jürgens Bundestagsbüro absolvieren. Das ganze Team hat mich super aufgenommen und ich habe viele spannende Einblicke in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten erhalten. Meine erste Woche Ende August war die letzte Woche der parlamentarischen Sommerpause. Zuerst habe ich eine ausgiebige Führung durch den Bundestag, seine Nebengebäude und die weit verzweigten unterirdischen Gänge bekommen. Diese konnte allerdings nicht verhindern, dass ich mich trotzdem noch das ein oder andere Mal verlaufen habe. Außerdem fand in der Woche die teaminterne Klausurtagung statt, bei der ich die Kolleginnen und Kollegen aus dem Wahlkreisbüro kennenlernen konnte. Dabei war es für mich spannend zu erfahren, wie die Arbeit zwischen dem Wahlkreis und dem Berliner Büro koordiniert wird.

hannahMit der darauffolgenden Haushaltswoche kehrten nicht nur die Abgeordneten, sondern auch der Berliner Sitzungsalltag zurück. Für mich bedeutete das, dass ich Jürgen von nun an zu diversen Terminen, Ausschusssitzungen und Veranstaltungen begleiten durfte und dadurch erlebt habe, wie die politische Arbeit außerhalb des Plenarsaals aussieht. Dabei konnte ich auch inhaltlich vieles lernen, etwa über die aktuelle politische Lage im Sudan, die Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen in Äthiopien, humanitäre Hilfe in Krisengebieten oder Deutschlands diplomatische Beziehungen am Horn von Afrika. Außerdem durfte ich mehrere Schulklassen aus dem Münsterland begleiten, die bei einem Besuch hier im Bundestag mit Jürgen über seine Arbeit und verschiedene politische Themen gesprochen haben.

Während der gesamten Zeit blieben meine Eindrücke aber nicht nur auf Jürgens Arbeitsbereich beschränkt, sondern erstreckten sich dank des Praktikant*innenprogramms der SPD auch auf verschiedenste weitere Institutionen und Sachgebiete. So hatten wir Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit, unter anderem das Verteidigungsministerium oder den Bundesrat zu besuchen und uns mit dem Schweizer Botschafter auszutauschen. Dabei konnten wir uns auch untereinander besser kennenlernen, sodass ich meine Mittagspausen und Feierabende stets in guter Gesellschaft verbracht habe.

Während meiner Zeit im Bundestag habe ich durch den Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach und den Terror der Hamas in Israel hautnah miterlebt, wie schnelllebig das politische Berlin ist und wie jeder Tag durch das aktuelle Weltgeschehen beeinflusst werden kann. Doch gerade diese Arbeit am Puls der Zeit hat mich darin bekräftigt, den von mir gewählten Schwerpunkt Internationale Beziehungen in meinem Studium noch stärker zu vertiefen und eine berufliche Laufbahn auf diesem Gebiet weiter zu verfolgen. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich die Möglichkeit hatte, verschiedene Abgeordnete, Ministerinnen und Minister, Botschafter und viele weitere hochrangige Personen zu treffen. Eines meiner zahlreichen persönlichen Highlights ist dabei natürlich ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.

Ich bin allen sehr dankbar für die tolle Zeit hier in Berlin und die vielen wertvollen Erfahrungen und neuen Kontakte, die ich nun wieder mit nach Münster nehmen darf. Ich wünsche Jürgen und dem ganzen Team alles Gute und bin mir sicher, dass mir mein Praktikum in bester Erinnerung bleiben wird.

weitere Pressemitteilungen

Der Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße, unterstützt die Initiative seiner Osnabrücker Bundestagskollegin Anke Hennig für den Erhalt dieser Direktverbindung um 6.04 Uhr morgens.

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Appell an alle Betroffenen, sich an die Bahn zu wenden Kreis Steinfurt/Münst...
Der Kreis Steinfurt erhält 500.000,00 Euro aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland.

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

MdB Coße und Lahrkamp: Für unterversorgte Adressen in Altenberge, Horstmar un...
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße, hat Reinhild Thamm-Krake aus Emsdetten an der Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten teilgenommen.

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

Motto „Fachkräfte gewinnen, unseren Wohlstand sichern: Fachkräftepotenziale n...
Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (3. v. r.) ist die Ausstellung "Deutscher Bundestag" nach Mettingen in den Schultenhof gekommen.

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ im Schultenhof – Großes...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße, nutzte den Bundesweiten Vorlesetag, um den Kindern in der AWO-Kindertagesstätte Friedenstraße in Emsdetten vorzulesen.

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

SPD-Bundestagsabgeordneter liest zum Bundesweiten Vorlesetag am 17. November ...
MdB Jürgen Coße berichtete auf Einladung der Europa-Union Steinfurt e.V. in Mettingen über die China-Strategie der Bundesregierung und über seine eigenen, in China gemachten Erfahrungen. Unser Foto zeigt (v.r.) Bürgermeisterin Christina Rählmann, MdB Jürgen Coße, EUD-Vorsitzende Dr. Angelika Kordfelder und Martin Schmitt, Geschäftsführer der EUD und Europe-Direct-Steinfurt.

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße berichtete vor der Europa-Union Steinfurt Mettingen. Mensche...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße, lädt am Dienstag, 21. November, von 17.00 bis 18.00 Uhr in den Schultenhof in Mettingen zu einer öffentlichen Bürgersprechstunde ein.

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Dienstag, 21. November, 17.00 bis 18.00 Uhr, im Rahmen der Wanderausstellung ...
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße, haben rund 50 Interessierte aus Westerkappeln, Lengerich und anderen Orten den Bundestag, aber auch andere historische und politisch interessante Orte wie den „Tränenpalast“, die Gedenkstätte Berliner Mauer, das Jüdische Museum und das Ministerium für Arbeit und Soziales besucht.

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Westerkappelner und Lengericher auf politischer Informationsfahrt in Berlin –...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße, hat ein Praktikum bei ABC Klinker in Hörstel gemacht und sich mit der Geschäftsleitung über die Umstellung des Unternehmens auf erneuerbare Energien unterhalten.

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße macht Praktikum bei ABC Klinker in Hör...
SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (l.) hat sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Christina Rählmann (Mettingen), Dr. Marc Schrameyer (Ibbenbüren), Philip Middelberg (Lotte) und David Ostholthoff (Hörstel, v. l. n. r.) in Berlin über die Handlungsfähigkeit der Kommunen ausgetauscht.

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus dem Tecklenburger Land bei Kommunalk...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat zusätzliche 20 Millionen Euro für die Fachkräftesicherung im Handwerk bewilligt, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße.

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße: Mittel für duale Berufsausbildung, Modernisi...
Am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) sprachen jetzt Norbert Heringloh-Poll (l., Betriebsratsvorsitzender) und Thorsten Brockmeyer (r., Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter FMO) mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag, Dr. Rolf Mützenich (2. v. r.), und dem SPD-Bundestagsabgeordneten für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße.

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

 SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich und MdB Jürgen Coße im Gespräch mit...
SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (M.) im Gespräch mit der Ibbenbürener Firma MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH: Heiner Hoffschroer (Wirtschaftsvereinigung Kreis Steinfurt), Geschäftsführer Björn Hassink, Martina Breckweg (Wirtschaftsvereinigung Kreis Steinfurt) und Ralf Wienand (Leiter Finanzbuchhaltung und Controlling), v. l. n. r.

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit MBH Maschinenbau & Ble...
Im Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (M.), haben sich die beiden Vorstandsvorsitzenden Felix Fiege (l.) und Jens Fiege (r.) des Familienunternehmens Fiege über die aktuelle Entwicklung und die größten Herausforderungen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien ausgetauscht.

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Fiege Logistik in Grev...
Die Schülerinnen und Schüler von Johannes-Kepler-Gymnasium, die im kommenden Jahr ihr Abitur machen, haben sich auf ihrer Berlin-Fahrt auch den Bundestag angeschaut und sich mit dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (SPD) getroffen.

Wie wird man Bundestagsabgeordnete oder Bundestagsabgeordneter?

Schülergruppe des Johannes-Kepler-Gymnasiums besucht SPD-Bundestagsabgeordnet...