

Abschied aus dem Wahlkreisbüro – „Sie kannte sich bestens aus“
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (SPD) verabschiedet Mitarbeiterin Angelika Wedderhoff in den Ruhestand
Ibbenbüren. „Angelika kannte sich besonders in Ibbenbüren, aber auch im gesamten Wahlkreis bestens aus. Und sie war bei der Organisation der Berlinfahrten für Interessierte aus dem Wahlkreis eine große Unterstützung“, sagt Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land. Angelika Wedderhoff, SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin in Ibbenbüren, war in den vergangenen Jahren insgesamt 15 Jahre lang hauptamtlich im Wahlkreisbüro für die Bundestagsabgeordneten im Tecklenburger Land und nördlichen Münsterland tätig. Zunächst elf Jahre für Reinhold Hemker, dann mit einigen Jahren Unterbrechung 4 Jahre für Jürgen Coße, der 2016/2017 erstmals in den Bundestag kam, und seit 2021 erneut im Bundestag sitzt. Nun hat Coße sie in ihren „wohlverdienten“ Ruhestand verabschiedet.
„Angelika hat sich immer für die SPD und den Gedanken der Sozialdemokratie eingesetzt. Sie ist in Ibbenbüren gut vernetzt und hat sich mit guten Ideen in meine Wahlkreisarbeit eingebracht. Das war wirklich sehr wertvoll“, sagt Coße. Zum Abschied haben ihr Coße und die Kolleginnen und Kollegen aus dem Wahlkreisbüro in Ibbenbüren eine personalisierte Fußmatte für ihren Wohnwagen und ein Outdoor-Kochbuch geschenkt. Wedderhoff: „Das ist eine super Idee. Wir fahren ja schon lange mit unserem Wohnwagen in den Urlaub und für die Zukunft haben mein Mann und ich natürlich einige Reisen geplant. Das passt super, vielen Dank an alle und vielen Dank für die schöne Zeit hier im Wahlkreisbüro.“
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema
