

Kleine inhabergeführte Dorfapotheken statt „Gesundheitskioske“
SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Apotheker Holger Becker über Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen
Kattenvenne. Der Inhaber der Buchentor-Apotheke, Holger Becker, setzt sich im Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Tecklenburger Land, Jürgen Coße, dafür ein, vorhandene kleine inhabergeführte Dorfapotheken zu stützen. „Ich sehe mit Sorge das Entstehen von Gesundheitskiosken in größeren Städten und im Internet, während in ländlichen Regionen immer mehr Apotheken schließen müssen oder keine Nachfolge mehr finden“, sagt Becker. Coße versprach, sein Anliegen mit nach Berlin zu nehmen und an Gesundheitsminister Karl Lauterbach weiterzugeben.
"Umsätze sind gewachsen, aber der Gewinn ist einfach zu gering"
Eine Apotheke bräuchte laut Becker etwa 3.500 Kundinnen und Kunden, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Becker: „Die Umsätze sind zwar gewachsen, aber der Gewinn ist einfach zu gering.“ Becker schlägt stattdessen vor, kleine inhabergeführte Apotheken zu unterstützen, um die Daseinsvorsorge, so wie sie schon immer von ihnen geleistet worden sei, vor Ort zu sichern. „Ich würde mehr Wertschätzung für die Arbeit der Apothekerinnen und Apotheker wünschen, um das mögliche Überleben dieser kleinen Dorfapotheken zu sichern. Die Apothekerinnen und Apotheker vor Ort kennen ihre Kunden und Kundinnen, wissen über mögliche Wechselwirkungen von Medikamenten Bescheid und helfen auch bei konkreten Fragen weiter“, sagt Becker.
Coße: Es geht um Daseinsvorsorge und persönliche Beratung vor Ort
Coße stimmt ihm zu: „Es geht um unsere Daseinsvorsorge und wie wir in Zukunft leben wollen. Wollen wir die persönliche Beratung vor Ort, oder genügt es, wenn wir die Medikamente im Internet bestellen können? Hier nehmen Apothekerinnen und Apotheker meiner Meinung nach eine wichtige Rolle ein, indem sie die Menschen mit ihrem Fachwissen beraten und ihnen direkt vor Ort weiterhelfen können.“ Daher unterstütze auch Coße das Fortbestehen kleinerer Dorfapotheken im Tecklenburger Land und Münsterland.
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema
