

„Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule“
SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Verbraucherschule“ auf – Bewerbungsfrist 1. Dezember
Kreis Steinfurt/Tecklenburger Land. Bis zum 1. Dezember können sich allgemein- und berufsbildende Schulen für die Auszeichnung „Verbraucherschule“ bewerben. „Damit würdigt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen, die Schülerinnen und Schülern auf innovative Weise Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln. Ich würde mich über viele Bewerbungen aus meinem Wahlkreis, dem Tecklenburger Land und dem nördlichen Münsterland, freuen. Und gerne mache ich mir auch vor Ort ein Bild von den Verbraucherbildungskonzepten der teilnehmenden Schulen, denn Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße.
Für Schulen, die Verbraucherbildung bereits in den Unterricht integrieren
Schulen, die Verbraucherbildung bereits konsequent in den Unterreicht integrieren, ermuntert Jürgen Coße, sich für die Auszeichnung „Verbraucherschule“ zu bewerben. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass im Schuljahr 2022/2023 bereits Maßnahmen aus einem der definierten Handlungsfelder umgesetzt wurden.
Schule soll Kindern und Jugendlichen Kompetenzen für alltägliches Leben vermitteln
Die Schule soll Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihr aktuelles und weiteres Leben vermitteln. „Dafür leisten die Bildungseinrichtungen im Kreis Steinfurt und im Tecklenburger Land jeden Tag unschätzbar wertvolle Arbeit. Mir liegt besonders am Herzen, dass neben den traditionellen Fächern auch Verbraucherthemen in der Schule vorkommen. Denn ob nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung, die eigenen Finanzen oder der erste Mietvertrag – Verbraucherbildung bietet unzählige lebensnahe und gesellschaftlich relevante Anknüpfungspunkte“, sagt Coße.
Alle weiteren Infos unter: https://www.verbraucherbildung.de/herzlich-willkommen-beim-netzwerk-verbraucherschule/jury-und-kriterien.
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema
