

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages kommt nach Mettingen
Ausstellung vom 20. bis 24. November im Schultenhof – Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße
Mettingen/Berlin. Der Deutsche Bundestag ist das Herz der deutschen Demokratie. Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße, wird die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags nach Mettingen kommen. Die Ausstellung enthält Informationen über die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments. „Ich freue mich, dass wir die Ausstellung nach Mettingen holen konnten. Sie wird eine Woche lang vom 20. bis 24. November im Schultenhof zu sehen sein. Der Eintritt ist frei“, sagt Coße. Er werde auch selbst vor Ort sein: Zeit und Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Jürgen Coße gibt es am Dienstag, 21. November ab 12.30 Uhr, wenn die Ausstellung auch offiziell eröffnet wird.
Auch Führungen und Gruppenbesuche möglich
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Montag 12 bis 17 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr und Freitag 10 bis 14 Uhr. Es können auch Führungen und Gruppenbesuche, beispielsweise von Schulklassen, vereinbart werden. Informationen und Anmeldung per E-Mail unter
Wanderausstellung 2023 neu konzipiert - ist in ganz Deutschland unterwegs
Die Wanderausstellung des Bundestags wurde 2023 neu konzipiert, ist in ganz Deutschland unterwegs und gastiert in öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern, Schulen oder Kulturzentren. Die neue Ausstellung besteht aus Schautafeln mit acht Monitoren, einem Multifunktionskubus und einem sogenannten Touch-Tisch. Über das eigene Smartphone der Besucher stehen ein Multi-Media-Guide sowie Augmented Reality-Anwendungen (Besuch des Plenarsaales) zur Verfügung.
Auch Attraktionen für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche gibt es eigene Attraktionen, wie Quizspiele, ein „Glücksrad“ und eine Fotowand für Selfie-Bilder mit Bundestagshintergrund. Wer sein politisches Wissen in der Ausstellung testen lassen will, kann dabei kleine Preise gewinnen. Die vier thematischen Abschnitte der Ausstellung behandelt das Parlament, die Abgeordneten, die Aufgaben des Parlaments und den Bürgerservice.
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema
