

Kommunalpolitik als “Wurzel der Demokratie“ – Kommunen besser unterstützen
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus dem Tecklenburger Land bei Kommunalkonferenz in Berlin – Treff mit MdB Jürgen Coße
Tecklenburger Land/Berlin. „Unsere Kommunen stehen durch die Folgen der Pandemie, von Kriegen und Migration und Inflation vor großen Herausforderungen und einer riesigen Liste kommunaler Aufgaben. Dabei ist die Kommunalpolitik die Wurzel der Demokratie“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße. Auf der Kommunalkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin wurde in diesem Jahr darüber gesprochen, wie der Bund die Städte und Gemeinden besser unterstützen kann. Aus dem Tecklenburger Land waren die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Kommunen Hörstel mit David Ostholthoff, Ibbenbüren mit Dr. Marc Schrameyer, Lotte mit Philip Middelberg und Mettingen mit Christina Rählmann mit dabei.
Wie bleiben die Kommunen handlungsfähig?
Mit diskutiert haben Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz und Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern, Kommunen und der Wissenschaft. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Fragen: Wie bleiben die Kommunen handlungsfähig? Wie sichern sie ihre Zukunftsfähigkeit durch Investitionen, Infrastruktur und Modernisierung? Coße: „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass aus meinem Wahlkreis Bürgermeister und Bürgermeisterinnen nach Berlin gekommen sind. Ich erlebe vor Ort ja auch mit, dass es für die Kommunen finanziell und personell immer schwieriger wird. Außerdem gab es am Rande der Kommunalkonferenz die Möglichkeit zu vielen weiteren Gesprächsrunden.“
weitere Pressemitteilungen

Coße sucht Unterstützung in der Bevölkerung für den Erhalt der Bahnverbindung des IC 2241

Kreis Steinfurt erhält 500.000 Euro vom Bund für Glasfaserausbau

Emsdettenerin bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

„Demokratie ist kein Zufall“ - Eröffnung der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Mettingen

Selbstvertrauen durch Vorlesen: Jeder Mensch ist einzigartig

China: Wohlstandszuwachs sichert Autokratie

MdB Jürgen Coße lädt zur öffentlichen Bürgersprechstunde ein

Bundestag, Berliner Mauer und „Tränenpalast“

Praktikum bei ABC Klinker: Steine aus der Region – nachhaltig und klimaschonend

20 Millionen Euro vom Bund für Fachkräftesicherung im Handwerk

Kosten für Flughäfen und Luftsicherheit – Klimaschutz im Flugverkehr

Spezialisieren als Chance auf sicheren Arbeitsplatz – Mehr Praktika zur Orientierung

Logistikunternehmen mit fast 50 Prozent Frauenanteil – Energiespeicherung wichtiges Thema

Wie wird man Bundestagsabgeordnete oder Bundestagsabgeordneter?
