Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
84 mal besucht
09
Dez., 2022

Große Politik auf dem Jahresabschluss der AG 60plus in Hörstel-Riesenbeck

84 mal gelesen   

Hörstel/Kreis Steinfurt. Mit Diskussion, Arbeiterliedern und Grünkohl begingen die rund 70 Teilnehmenden den Jahresabschluss der AG 60plus im Kreis Steinfurt auf dem Hof Gehring in Hörstel-Riesenbeck. Dazu hatte der Vorsitzende Horst-Dieter Knüppels die Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp und Jürgen Coße eingeladen, die auf ein Jahr Ampel-Koalition zurückblickten.

Unterstützungsmaßnahmen der SPD

Sarah Lahrkamp verwies darauf, dass es der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Folgen auf Energiesicherheit und Inflation waren, die die Schlagzeilen seit Ende Februar beherrschten. „Mit dem 12-Euro-Mindestlohn, dem Bürgergeld, der Erhöhung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags, der Ausweitung und Erhöhung des Wohngeldes sowie den Sonderzahlungen, der Übernahme des Dezemberabschlages auf Gas, der Strom- und Gaspreisbremse kommen wir gemeinsam durch die Zeit der Inflation“, zählte Lahrkamp die Unterstützungsmaßnahmen auf.

Kindergrundsicherung geschaffen und Kinderrechte ins Grundgesetz

Als Beauftragte für Kinder und Jugendliche der SPD-Bundestagsfraktion blickte Lahrkamp zusätzlich in die Zukunft. Mit der Kindergrundsicherung und der Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz stünden noch wichtige Aufgaben in ihrem politischen Aufgabenbereich bevor, an denen schon intensiv gearbeitet werde. „Kinder sind häufiger von Armut bedroht als Erwachsene. Diese Kinder brauchen Unterstützung und Perspektive. Und Kinder haben Rechte und sind besonders schutzbedürftig. Wir wollen die Rechte, die wir über die UN-Kinderrechtskonvention anerkannt haben, auch im Grundgesetz verankern und sichtbar machen“, fasste Lahrkamp die Vorhaben zusammen.

Sirenen in Ukraine bitterer Alltag - Putin darf keinen Erfolg haben

Neben dem Gesang von Hermann Kwiecinski, der mit den Anwesenden Arbeiterlieder sang, erklangen pünktlich um 11 Uhr der Alarm auf den Handys und die Sirene in Riesenbeck. Dies nutze Jürgen Coße als Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, um auf die Situation in der Ukraine hinzuweisen. „Die Sirenen, die wir gerade hören, sind in der Ukraine bitterer Alltag. Dort geht es dann um Menschenleben“, erklärte Coße. Für ihn sei Putin ein Kriegsverbrecher, der Verbrechen gegen die Menschlichkeit beginge. „Es ist richtig und wichtig, dass wir solidarisch mit den Menschen in der Ukraine sind“, so Coße. Dabei dürfe Putin mit dem Überfall auf die Ukraine nicht Erfolg haben. „Wir haben alle etwas zu verlieren, wenn die Logik von Angriffskriegen ein erfolgreiches Mittel in den internationalen Beziehungen ist“, machte der Außenpolitiker, der auch stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss ist, deutlich.

Erfolgreiche Teamarbeit für den Kreis Steinfurt

Außerdem lobte Jürgen Coße die erfolgreiche Teamarbeit mit Sarah Lahrkamp für den Kreis Steinfurt. „Wir erreichen viel für die Region. Das zeigen unter anderem ganz direkt die Förderungen von Projekten und Institutionen im Kreis, für die wir uns aktiv einsetzen“, so Coße.

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...