Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
90 mal besucht
25
Okt., 2022

Ein Jahr Bundestag: Von Äthiopien bis Westerkappeln

90 mal gelesen   

Tecklenburger Land/Kreis Steinfurt. Am 26. Oktober 2022 kam der neu gewählte Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Mit dabei war auch Jürgen Coße (SPD), der Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland. Seit einem Jahr vertritt er in der Bundeshauptstadt die Region. In Berlin sitzt er im Auswärtigen Ausschuss und ist stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss – sein Schwerpunkt sei also die Außenpolitik. „Das spannende und herausfordernde an meinem Job ist die große Spannbreite an Themen. Mal bin ich auf Auslandsreise in Äthiopien oder Kenia, mal spreche ich mit kleinen und mittelständischen Unternehmen oder Organisationen in Lotte oder Westerkappeln“, sagt Coße.

"Ich möchte mich in Berlin für meinen Wahlkreis stark machen"

Jürgen Coße und TeamZu Coßes Wahlkreis gehören die Orte Emsdetten, Greven, Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Saerbeck, Tecklenburg und Westerkappeln. „Ich möchte mich in Berlin für unseren Wahlkreis stark machen. Aktuell konnte ich beim Wirtschaftsministerium beim Förderantrag für eine Anlage zur Trocknung von Klärschlamm vermitteln, die die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt, die EGST, betreiben wird. Die Anlage ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern hilft auch beim Einsparen von Energiekosten“, sagt Coße.

Als Außenpolitiker mit Russlandkrieg gegen Ukraine beschäftigt

Aktuell beschäftige Coße als Außenpolitiker natürlich der Krieg Russlands gegen die Ukraine: „Das hat auch Auswirkungen auf die Menschen, Städte und Gemeinden hier bei uns im Tecklenburger Land und Münsterland. Die Aufnahme und Integration von Geflüchteten klappt einerseits sehr gut, aber die Kommunen sind teilweise auch sehr überrumpelt worden. Wir arbeiten mit Nachdruck daran, Putin dazu zu bewegen, diesen Krieg endlich zu beenden und sich aus der Ukraine zurückzuziehen.“

Jeden Monat ein Tag als Praktikant unterwegs

Für die Zukunft habe Coße sich viel vorgenommen. „Ich mache jeden Monat ein Praktikum in einem Unternehmen oder einer Einrichtung. Denn nur wer die Realität kennt, kann auch gute Politik machen. Wer eine gute eine Idee hat, wo ich mitarbeiten könnte, kann sich gerne an mich wenden“, sagt Coße. Letzten Monat war er zum Beispiel bei der Confiserie Rabbel in Westerkappeln und am kommenden Freitag arbeite er einen Tag lang bei der Grevener Müllabfuhr mit. „Allerdings nur bei der Abfuhr von Altpapier“, fügt Coße schmunzelnd hinzu.

BYO 5857Bei Problemen, Fragen oder Anliegen ans Wahlkreisbüro wenden

„Auch wenn jemand ein Problem, ein Anliegen oder eine Frage hat, kann er oder sie sich jederzeit an mich wenden“, sagt Coße. Sein Wahlkreisbüro liegt in der Breiten Straße 5 in Ibbenbüren. Außerdem sei Coße bzw. sein Wahlkreisbüro telefonisch unter 05451 9979077 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.



weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...