

Bundeswehrgelöbnis in Rheine
Am 14. Juli hat das erste öffentliche Gelöbnis des Sanitätsregiments 4 im Salinenpark in Rheine stattgefunden. Dabei durfte Jürgen Coße die Vereidigung von 53 Rekrutinnen und Rekruten mitverfolgen. Als Bundestagsabgeordneter trägt er eine besondere Verantwortung für die Soldatinnen und Soldaten. Da die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist, benötigt sie für ihre Einsätze die Zustimmung des Deutschen Bundestags. Anschließend an das Gelöbnis wurde die Patenschaft zwischen der Stadt Rheine und dem Sanitätsregiment offiziell begründet.
Das Sanitätsregiment 4 ist für die sanitätsdienstliche Unterstützung von Einsätzen zur Krisenbewältigung und Konfliktverhütung, zur Landes- und Bündnisverteidigung sowie zur humanitären Hilfe verantwortlich. Es ist dafür mit mobilen sanitätsdienstlichen Einsatzkräften für die erste notfallmedizinische Versorgung ausgestattet. Jürgen Coße ist froh und dankbar, dass das Regiment die Region bereichert. Er findet, dass der Kreis Steinfurt immer eine gute Heimat für die Bundeswehr und deren Angehörige war und ist.
weitere Pressemitteilungen

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert
