Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
75 mal besucht
19
Juni, 2022

Jürgen Coße zum Antrittsbesuch im Hopstener Rathaus

75 mal gelesen   

Corona und die finanzielle Ausstattung von Städten und Gemeinden

Hopsten. Seit November 2020 ist Ludger Kleine-Harmeyer Bürgermeister von Hopsten und seit 2021 ist Jürgen Coße für die SPD im Bundestag. Nun besuchte der Bundestagsabgeordnete den Bürgermeister zum Antrittsbesuch im Hopstener Rathaus. Dabei sprachen Kleine-Harmeyer und Coße über Themen wie Corona und die finanzielle Ausstattung der Städte und Gemeinden.

Pragmatisches Handeln gefragt - Homeoffice und Bürgernähe

Mit Corona erlebte Kleine-Harmeyer direkt zum Amtsantritt einen Ausnahmezustand. Dabei war oft pragmatisches Handeln des Bürgermeisters und seiner Verwaltung gefragt. So beschaffte die Gemeinde frühzeitig Laptops, um Mitarbeitenden das Arbeiten im Homeoffice zu ermöglichen. Eine bürgernahe Verwaltung brauche jedoch auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die direkt im Rathaus anzutreffen seien, so der Bürgermeister.

Wunsch nach stärkerer Einbeziehung der kommunalen Ebene

Von Bund und Land wünscht sich Kleine-Harmeyer Zuverlässigkeit und eine stärkere Einbeziehung der kommunalen Ebene. Das hilft aus seiner Sicht, die Arbeit vor Ort sowohl im Infektionsschutzgesetz als auch bei Allgemeinverfügungen des Landes zu berücksichtigen.

Finanzielle Handlungsfähigkeit - Pauschalen statt bürokratischer Fördertöpfe

Die finanzielle Handlungsfähigkeit ist Ludger Kleine-Harmeyer besonders wichtig. So wünscht er sich mehr Finanzierung durch Pauschalen und weniger durch bürokratische Fördertöpfe. Jürgen Coße, der selbst aus der Kommunalpolitik stammt, pflichtete dem Bürgermeister bei. „Es kann nicht das Ziel sein, Fördertöpfe zu schaffen, bei denen eine Kommune erstmal zusätzliches Personal anwerben muss, um die komplizierte Förderlandschaft zu durchblicken“, so Coße. Dabei seien es vor allem kleinere Kommunen, die dies nicht leisten könnten und bei Fördermitteln dann leer ausgehen. Pauschalen wie auch höhere Schlüsselzuweisungen wären für Coße passende Lösungen. Dazu seien die Einhaltung des Konnexitätsprinzips und die Abschaffung des Kooperationsverbots geeignete Mittel. „Ich bin dafür, dass sich der Bund stärker an der Finanzierung der Kommunen beteiligt. Ganz viele Herausforderungen müssen vor Ort gestaltet werden. Die bewältigen wir nur mit besser ausgestatteten Städten und Gemeinden“, erklärte Coße. Der Bürgermeister lud den Bundestagsabgeordneten ein, auf Bundesebene bei der Bundesregierung hierfür zu werben.

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...