Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
131 mal besucht
10
März, 2023

Parlamentariergruppe Zentralafrika besucht die Republik Kongo und die Demokratische Republik Kongo

131 mal gelesen   

Vom 5. bis 10. März 2023 wird eine Delegation der Parlamentariergruppe Zentralafrika unter der Leitung des Vorsitzenden Jürgen Coße (SPD) in die Republik Kongo und in die Demokratische Republik Kongo reisen. Die weiteren Delegationsmitglieder sind Olav Gutting (CDU/CSU), Kathrin Henneberger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Christoph Hoffmann (FDP), Dietmar Friedhoff (AfD) und Dr. André Hahn (DIE LINKE.).

2023 03 01 Kongo1

Die Delegationsreise soll primär dem parlamentarischen Austausch und der Vertiefung der jeweils bilateralen Beziehungen dienen. Schwerpunktthemen der Reise sind die künftige politische und gesellschaftliche Entwicklung in den beiden Ländern. In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Delegation, sich durch Gespräche mit GIZ und KfW sowie den Besuch ausgewählter Projekte über den Stand und die Ergebnisse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu informieren.

Fragen der Menschenrechtssituation und der Förderung der Entwicklung der Zivilgesellschaft werden ebenso im Fokus der Gespräche stehen.

Auch soll die Frage des nachhaltigen Schutzes natürlicher Ressourcen, insbesondere der bedrohten Tropenwaldbestände Zentralafrikas, ein wesentlicher Punkt in den Begegnungen sein. 

In beiden Ländern ist ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Regierungs- und Oppositionsparteien, von Nichtregierungsorganisationen, Kirchen, der Wissenschaft, Medien, deutschen politischen Stiftungen und der Zivilgesellschaft vorgesehen.

Ferner steht für den Reiseteil Demokratische Republik Kongo ein Gespräch bei der Leiterin der UN-Mission MONUSCO, Bintou Keitader, an. 

Quelle: www.bundestag.de


Congo-Allemagne : des jeunes porteurs de projets face aux parlementaires allemands

Quelle: www.firstmediac.com Par Shiblon BASSOUAMINA - 8 mars 2023

Initiée par l’Ambassadeur d’Allemagne au Congo, le Docteur Wolfgang Klapper dans la soirée du 06 mars 2023, le diner bouclant la visite de travail de la délégation des députés du groupe parlementaire pour l’Afrique centrale du Deutscher Bundestag a été un franc succès.

En effet, cette soirée a été à la fois un moment d’échange entre les dix jeunes Congolais porteurs de projets et chefs d’entreprise qui ont brillement exposé chacun un projet en vue de décrocher un investissement de la part de la République Fédérale d’Allemagne.

Ces projets diversifiés concernent les secteurs de la médecine, de l’environnement, de l’agropastoral et restauration ainsi que des applications et métiers du numérique.

Parmi les exposants, le Groupe First Médiac a été représenté par son Directeur général Paulgy Oko Assandé qui s’est appesanti sur la ‘‘Création d’un Centre de Formation aux métiers du numérique” dans lequel, l’apprentissage de la langue allemande sera une obligation.

Le clou de la soirée a été l’instant culturel agrémenté par un défilé de mode de l’agence Hope Africa Mode qui a mis sur scène des jeunes mannequins vêtues de tenues reflétant l’artisanat africaine (tissu Raphia) et la mode allemande des années 1940.

Aussi, les parlementaires allemands ont découvert les sonorités de la Slameuse congolaise Mwasi Moyindo et son groupe et les rythmes saccadés de la danse urbaine du groupe Armée Street.

Parmi les invités de marque, la Conseillère du Chef de l’État congolais, Edith Laure Itoua et la Professeure Francine Ntoumi.

Pour Edith Laure Itoua « Le Congo est très ravi de l’opportunité accordée aux jeunes par la délégation des députés du groupe parlementaire pour l’Afrique centrale du Deutscher Bundestag et espère que ces échanges seront plus approfondis dans le futur. » avant d’offrir aux parlementaires allemands un présents contenants les sculptures de huit éléphants en bois.

 

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...