Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
115 mal besucht
21
März, 2023

Von der Deko-Baumscheibe bis zum 17-Meter-Stamm

115 mal gelesen   

Westerkappeln. Im Tecklenburger Land gibt es kaum ein weiteres Sägewerk, das so flexibel und breit aufgestellt ist, wie das Sägewerk von Frank Görtemöller an der Velper Mühle in Westerkappeln-Velpe. „Ich kann von der Deko-Baumscheibe bis zu 17 Meter langen Baumstämmen eigentlich alles zusägen“, sagt Görtemöller. Einen Tag lang hat ihn der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße, als Praktikant begleitet und im Sägewerk und der Zimmerei mitgearbeitet. Coße: „Nur wer die Realität kennt, kann gute Politik machen. Ich bin rund 22 Wochen im Jahr in Berlin, deshalb nutze ich die Zeit bei mir im Wahlkreis, um hier ein Mal im Monat ein Praktikum in einem Betrieb oder einem Unternehmen zu machen“, sagt Coße.

Der Schärfraum - Das Herz des Sägewerks

2023 03 21 SgewerkGrtemller Coe 3So kommt es, dass Coße nun weiß, was eine Rundholzsortieranlage ist. Dafür habe Frank Görtemöller eigens Schienen auf dem Betriebsgelände verlegt, um die großen Baumstämme zu sortieren und anschließend mit einem Kran auf die Bandsäge zu befördern. „Hier befinden wir uns quasi im Herzen des Sägewerks, im wichtigsten Raum, dem Schärfraum“, erklärt Görtemöller. Hier werden die Sägeblätter, die Görtemöller in Frankreich kauft, geschärft: „Es ist sehr wichtig, die Sägeblätter frühzeitig zu schärfen, bevor eine Materialermüdung eintritt und Blattrisse entstehen. Wichtig ist auch, dass das Holz ganz sauber ist und keine alten Nägel mehr darin stecken.“

Großen Respekt dafür, den Betrieb am Laufen zu halten

Nach einer Führung durch die Mühle und den Betrieb, den Frank Görtemöller als Ein-Mann-Unternehmen mit Unterstützung seines Sohnes Jannis betreibt, durfte Coße dann auch selbst Hand anlegen und sich zunächst an der Motorsäge probieren. Anschließend wurden Baumstämme auf der Bandsäge zugeschnitten und per Hand verladen. „Als Politiker habe ich zwar auch lange Arbeitstage, aber wenn man bei Wind und Wetter sechs Tage die Woche etwa zehn Stunden am Tag arbeitet, um seinen Betrieb am Laufen zu halten und einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfungskette zu leisten, habe ich da großen Respekt vor“, sagt Coße.

Schöner Arbeitsplatz an der historischen Mühle

2023 03 21 SgewerkGrtemller Coe 4Trotz der Arbeitszeiten könne sich Frank Görtemöller keinen schöneren Beruf und keinen besseren Arbeitsplatz vorstellen. „Ein Arbeitsplatz in einer historischen Mühle an so einem schönen Mühlenteich ist natürlich etwas ganz Besonderes. Das kann nicht jeder von sich behaupten“, sagt Coße, der sich auch die Bilder des Westerkappelner Malers Gustav Künnemann im oberen Stockwerk der Mühle angeschaut hat. Frank Görtemöllers vor zwei Jahren verstorbener Vater Heinrich Görtemöller hatte nicht nur die Mühle und das Müllerhandwerk von seinem Vater übernommen, sondern war auch im kulturellen Bereich und bei der Bewahrung des kulturellen Erbes von Künnemann sehr engagiert.

In dritter und vierter Generation in der Mühle

„Wir sind jetzt hier in dritter und vierter Generation in der Mühle. Mein Vater meinte zu mir, eine Ausbildung zum Zimmermann könne nicht schaden. Nach und nach hab ich dann neben der Zimmerei das Sägewerk weiter ausgebaut“, erklärt Görtemöller. Ob sein Sohn Jannis hier einmal weitermachen werde, sei zwar noch nicht sicher, er denke, dass Jannis es sicherlich in irgendeiner Form weiterführen werde. Am Ende des Tages und viele zersägte Längenmeter Holz später war die Arbeit für heute erledigt.

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...