Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
99 mal besucht
13
März, 2023

„Jeder Tag ist Lernen“ – Stärken der Kinder fördern

99 mal gelesen   

Altenberge. „Wichtig ist für uns, die Stärken der Kinder zu fördern. Jeder Tag ist Lernen, quasi nebenbei und ganz spielerisch“, sagt Janika Büchter, Leiterin der Kindertagesstätte Kleikamp in Alternberge. Vertreterinnen von Outlaw, dem Träger der Kita Kleikamp, haben sich mit dem örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße über die Ziele, aber auch vielschichten Probleme ausgetauscht, mit denen die Kindertagesstätten aktuell konfrontiert werden.

Zu wenig Personal - Aufsichtspflicht muss erfüllt werden

„Heute gibt es multiple Problemlagen und Herausforderungen wie Inklusion, Integration, Personal- und Bewerbermangel, während wir gleichzeitig personelle Mindestbesetzungen erfüllen müssen, um unserer Aufsichtspflicht nachzukommen. Wir betreuen schließlich auch junge Kinder“, sagt Ute Jansen, Geschäftsleitung Kita von Outlaw.

Inklusion wichtiger Gedanke - Fachkräfte nötig

2023 03 13 Outlaw LogoDer Inklusionsgedanke sei positiv und werde von Outlaw auch unterstützt, hierfür brauche es aber bereits grundsätzlich Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen. Jansen: „Diese sind aber nur auf Antrag zu bekommen, wenn überhaupt, und somit ist keine Multiprofessionalität per se gegeben, die wir aber dringend brauchen.“

Fachkraft-Kind-Betreuungsschlüssel

Gesprochen wurde auch über das Thema Relation von Fachkraft-Kind-Betreuungsschlüssel, der aus pädagogischer Sicht absolut notwendig sei. „Ein Problem sind dabei auch die vielen Verwaltungsaufgaben der Erzieher und Erzieherinnen und gleichzeitig auch eine Zunahme an herausfordernden Kindern und Jugendlichen und einem wachsenden Druck von außen durch die Eltern, die ja selber auch unter Druck stehen und während ihrer Arbeitszeit eine Betreuung für ihre Kinder brauchen“, sagt Sandra Krümpel, Gesamtleitung Kreis Steinfurt, Outlaw. Das führe zur Frage nach der Wertigkeit von Kitas, die schon bei der Planung von Baugebieten bei der Suche nach einem geeigneten Standort mitgedacht werden müssten.

Eigenes Fortbildungsinstitut akademie lernbar

2023 03 13 Outlaw Kita GesprchUm pädagogisch immer auf dem neuesten Stand zu sein und die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen, hat Outlaw mit der akademie lernbar ein eigenes Fortbildungsinstitut gegründet. Jansen: „Fortbildungen sind im System von Outlaw absolut erwünscht und werden im Grunde vorausgesetzt.“ Jürgen Coße regte an, eine Form von Collage mit Beispielen zur Kindererziehung und -betreuung aus unserem Kita-System und den Systemen anderer europäischer Länder für andere Staaten zu erstellen. Coße: „Wichtig ist die Durchlässigkeit des Systems und dass es offen bleibt für gute Beispiele aus anderen Ländern und Systemen.“

Unterstützung für mehr Sicherheit für die Träger

Coße unterstütze auch die Forderung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes nach Bundes- und Landesrettungspaketen und nach mehr Sicherheit für die Träger. Coße: „Mit dem zum ersten Januar in Kraft getretenen KiTa-Qualitätsgesetz investiert der Bund in 2023 und 2024 rund vier Milliarden Euro in die frühkindliche Bildung. Das ist absolut notwendig, um die Unterfinanzierung des Kitasystems zu beenden und den dringend notwendigen, bedarfsgerechten Platzausbau voranzubringen. Personaleinsparungen gehen zulasten der Betreuungsqualität. Das darf nicht passieren, wobei es noch weitere Maßnahmen braucht, um mehr Personal auszubilden und zu gewinnen.“ Die sogenannte PiA-Ausbildung (Praxisintegrierte Ausbildung) zur Erzieherin oder zum Erzieher sei zumindest schon mal ein wichtiger Schritt, weil sie vergütet wird.

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...