Skip to main content
Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.
141 mal besucht
28
Apr., 2023

Stipendium: Für ein Jahr mit dem Bundestag in die USA

141 mal gelesen   

Es gibt ein gemeinsames Stipendium vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika, mit dem Schülerinnen und Schüler, Azubis oder junge Berufstätige für ein Jahr nach Amerika gehen können: das sogenannte Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In Deutschland begleitet auch der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße (SPD), als Pate das Programm. Ab dem zweiten Mai können sich junge interessierte Menschen, die den American Way of Life erleben und Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken möchten, für den Zeitraum 2024 und 2025 online bewerben. „In diesem Jahr wird ein Schüler aus Ibbenbüren in die USA reisen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch für das nächste Jahr interessierte junge Menschen aus meinem Wahlkreis bewerben würden, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für das Jahr zu Juniorbotschafterinnen oder Juniorbotschaftern zwischen Deutschland und Amerika“, sagt Coße. Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.bundestag.de. Die Bewerbungsphase endet am 8. September.

Bewerber/innen müssen zwischen 15 und 24 Jahre alt sein

„Grundsätzlich können sich alle bewerben, die neugierig auf die USA und offen für Neues, Anderes und Überraschendes sind und zum Zeitpunkt der Ausreise zwischen 15 und 24 Jahre alt sind“, sagt Coße. Außerdem müssen sie ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Schülerinnen und Schüler werden eine Highschool besuchen und in einer amerikanischen Gastfamilie wohnen. Das Stipendium umfasse die Kosten für Flug, Unterkunft, Schule und Versicherung sowie Vorbereitung und Betreuung durch professionelle Austauschorganisationen.

Highschool, College oder Firma und in einer Gastfamilie wohnen

Auszubildende und junge Erwerbstätige können ein halbes Jahr lang ein College besuchen und anschließend in einem amerikanischen Betrieb arbeiten und internationale Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Coße: „Dass PPP ermöglicht den jungen Menschen, internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die für den eigenen Berufsweg sehr wertvoll sein können. In den Gastfamilien lernen sie den amerikanischen Alltag kennen, wie man ihn sonst nie erleben würde.“ Das Stipendium beinhalte die Vorbereitung und Betreuung durch Cultural Vistas gGmbH (www.usa-ppp.de) sowie Programmkosten wie Flug, Versicherung und Unterkunft. Für junge Berufstätige wird zusätzlich ein Eigenanteil von 5.000 Euro empfohlen, beispielsweise für die Anschaffung eines Autos. Über Finanzierungsmöglichkeiten berät auch Cultural Vistas gGmbH.

Hier gibt es weitere Infos dazu

Die Online-Bewerbungsunterlagen und alle weiteren Informationen zu dem Stipendienprogramm gibt es unter www.bundestag.de. Erlebnisberichte und Erfahrungen ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten gibt es unter www.appps.info (für Schülerinnen und Schüler) und unter www.ppp-alumni.de (für Berufstätige).

weitere Pressemitteilungen

Inhaber und Geschäftsführer Walter Bergschneider (l.), Berthold Grotemeier (Verkaufsleitung, Geschäftsführer bei Bergschneider, 3. v. l.) und Silva Haselon (Geschäftsführerin Isotechnik W. Bergschneider GmbH) haben sich am Unternehmensstandort in Uffeln mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (2. v. l.) über den dringend notwendigen Ausbau von Wasserstraßen und eine Verbesserung der Schieneninfrastruktur ausgetauscht.

„Das Schiff ist im Verhältnis das ökologischste Transportmittel“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Firma Bergschneider über A...
Tilman Fuchs, Dezernent beim Kreis Steinfurt für Schulte, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie Vorstandsvorsitzender des jobcenter Kreis Steinfurt, sowie die Vorstände der jobcenter AöR, Thomas Robert und Tanja Naumann, sprachen in Steinfurt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (v. l. n. r.) unter anderem über die Umstellung auf das Bürgergeld.

Finanzen nicht über die Zukunftschancen der Jugendlichen stellen

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße im Gespräch mit Sozialdezernenten und ...
Achim Post, Co-Landesvorsitzender der NRWSPD und Bundestagsabgeordneter, Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, und Jürgen Coße, Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland (v.l.n.r.), im Bundestag.

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel hospitiert bei Jürgen Coße im Deutschen Bundestag

Berlin/Münster/Münsterland. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK N...
Geschäftsführer Rainer Faste, SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und Gerhard Spreckelmeyer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Spreckelmeyer GmbH (v.l.n.r.), in der Fertigungshalle am Firmenstandort in Lengerich.

Automatisierung der Wasserstofftechnologie: „Sprung ins kalte Wasser nötig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße bei Spreckelmeyer GmbH in Lengerich L...
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kleingartenvereine Morgenröthe und Wiesental e.V. in Emsdetten haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (4. v.r.), Dr. Karamba Diaby (4. V.l.) und der Vorsitzende des Bezirksverbands Emsdetten der Kleingärtner e.V., Jürgen Osterhoff (3.v.l.), Kleingärten in Emsdetten angeschaut.

Unterschätzte Kleingartenkultur – Bedeutung für Gesellschaft und Umweltschutz

SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße und Dr. Karamba Diaby besuchen Kleingär...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (r.), hat den Afrika-Experten und Bundestagskollegen Dr. Karamba Diaby nach Ibbenbüren in das IVZ-Medienzentrum eingeladen, um mit ihm und den interessierten Teilnehmer/innen über die Chancen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik für Deutschland und Afrika zu sprechen.

Eine Win-Win-Situation für Afrika und Deutschland schaffen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße lädt Afrika-Esperten Karamba Diaby MdB nac...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (Mitte), hat sich mit dem Team vom Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei mit Teamleiterin Karin Bockweg (2.v.l.) über die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum sowie über die Finanzierung und Möglichkeiten der offenen Jugendarbeit ausgetauscht.

Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen – 7.200 Euro für 10jähriges Jubiläum

SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße besucht Kinder- und Jugendzentrum Tref...
Philip Middelberg ist am Sonntag mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister von Lotte gewählt worden. SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße gratuliert ihm herzlich.

SPD-Bundestagsabgeordneter Coße gratuliert neuem Bürgermeister Philip Middelberg zu Wahlsieg in Lotte

Lotte/Kreis Steinfurt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße freut sich ü...
Hermann Brandebusemeyer, Stellvtr. SPD-Fraktionsvorsitzender in Lotte, SPD-Bürgermeisterkandidat Philip Middelberg, Bundestagabgeordneter Jürgen Coße, SPD-Ratsfrau und stellvtr. Vorstandsvorsitzende Maria Brockhaus haben sich von Udo Wehberg (v.l.n.r.) aus der Geschäftsleitung von Fuchs + Sanders die automatisierten Versandabläufe in der Logistik erklären lassen.

Schraubengroßhändler: Bessere Busanbindung wünschenswert

SPD-Bürgermeisterkandidat Middelberg und SPD-Bundestagsabgeordneter Coße bei ...

Apotheken, Cannabis und Drogenprävention

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, Burkhard Bliene...