Skip to main content

Wahlkreis Steinfurt III (Wahlkreis 128)

Mein Wahlkreis, den ich im Bundestag vertrete, ist der Wahlkreis Steinfurt III (Wahlkreis 128). Er besteht insgesamt aus 14 Städten und Gemeinden im Tecklenburger Land beziehungsweise im nördlichen Münsterland. Der Wahlkreis gehört zum Kreis Steinfurt, liegt am Fuße des Teutoburger Waldes und reicht von Hopsten und Recke im Norden bis Greven und Ladbergen im Süden, und von Hörstel und Emsdetten im Westen bis Lotte und Lienen im Osten. Ungefähr die Hälfte meines Wahlkreises grenzt direkt an Niedersachsen, so dass man durchaus sagen kann, dass wir uns hier in einer „Grenzregion“ befinden und auch viele landesübergreifende Themen haben. Unsere niedersächsischen Nachbarn sind die Landkreise Emsland und das Osnabrücker Land bzw. die Stadt Osnabrück, die bei Lotte und Westerkappeln direkt an meinen Wahlkreis grenzen. In der Mitte des Wahlkreises liegen Mettingen, Ibbenbüren, Tecklenburg, Saerbeck und Lengerich. Ich bin stolz darauf, diese wunderschöne Region in Berlin vertreten zu dürfen.

Hopsten

Hopsten von oben / coming soon
Im Norden meines Wahlkreises liegt die Gemeinde Hopsten mit ihren Ortsteilen Hopsten, Schale und Halverde. Dort leben derzeit über 7.640 Einwohnerinnen und Einwohner. Mir persönlich gefällt besonders der historische Dorfkern mit den vielen alten Tödden- und Fachwerkhäusern. Eine Besonderheit von Hopsten ist auch das Naturschutzgebiet Heiliges Meer. Die Seen Großes und Kleines Heiliges Meer sind durch Erdfälle entstanden, was ich sehr beeindruckend finde. Südlich von Hopsten verläuft der Teutoburger Wald.

Recke

Recke von oben / coming soon
Auch die Gemeinde Recke besteht – typisch für das Tecklenburger Land – aus mehreren Ortsteilen, nämlich aus Recke, Steinbeck, Obersteinbeck und Espel. Insgesamt wohnen dort rund 11.200 Menschen. Wenn ich in Recke bin, schaue ich gerne an der Marina vorbei. Typisch und bekannt für Recke ist seine Lage zwischen den beiden Naturschutzgebieten Recker Moor und Heiliges Meer.

Westerkappeln

Westerkappeln von oben / coming soon
Am nördlichen Rand des Tecklenburger Landes liegt Westerkappeln, das aus dem Ortskern und den neun Bauerschaften Seeste, Osterbeck, Westerbeck, Metten, Düte, Sennlich, Handarpe, Hambüren und Lada besteht. Hier wohnen etwa 11.300 Einwohnerinnen und Einwohner. Wer gerne Süßes und Pralinen isst, findet hier bei der Confiserie Rabbel, die übrigens ihre Produkte auch im Berliner KaDeWe verkauft, was das Herz begehrt. Als eines der wenigen Schwimmbäder in der Region hat das Westerkappelner Freibad, das auch von den Menschen aus den Nachbargemeinden gerne besucht wird, ein 50-Meter-Becken. Herausragendes Merkmal im Ortskern ist die schöne Evangelische Stadtkirche, deren Turm wohl schon aus dem 12. Jahrhundert stammt.

Ladbergen

Ladbergen von oben / coming soon
Mit knapp 7.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Ladbergen eine der kleineren Gemeinden in meinem Wahlkreis. Klein, aber fein. Es liegt genau in der Mitte zwischen Münster und Osnabrück. Ladbergen ist eine attraktive und sehr aktive Gemeinde mit hoher Lebensqualität und vielen Möglichkeiten für ihre Bürger und Gäste in der Nähe zum Teutoburger Wald. Immerhin hat der Ort zwei Campingplätze, was für seine Beliebtheit bei Touristen und Urlaubern spricht.

Lienen

Lienen von oben / coming soon
Lienen, bestehend aus den Ortsteilen Lienen und Kattenvenne, ist mit rund 8.700 Einwohnerinnen und Einwohnern eine eher kleine Gemeinde, hat aber mit dem Westerbecker Berg (236 m über NN) immerhin die höchste Erhebung des Tecklenburger Landes zu bieten. Besonders schön ist in Lienen der Barfußpark. Unbedingt mal ausprobieren! Dann merkt man erstmal, wie verwöhnt unsere Füße vom ständigen Laufen in festen Schuhen geworden sind ;-). Auch das Gelände um den Dorfteich ist sehr schön und einen Besuch wert.

Besuchen Sie meinen Wahlkreis virtuell: