

Stipendium für junge Menschen: Ein Jahr lang in die USA
Jürgen Coße wirbt für Stipendienprogramm zwischen Bundestag und US-Kongress – Bewerbungsfrist 13. September
Kreis Steinfurt. Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestags und des Kongresses der Vereinigten Staaten können Schülerinnen und Schüler, Azubis oder junge Berufstätige zwischen 15 und 24 Jahren für ein Jahr nach Amerika gehen. „Ich würde mich freuen, wenn sich Jugendliche aus meinem Wahlkreis, dem Tecklenburger Land und dem nördlichen Münsterland, für das Stipendium bewerben“, sagt der SPD- Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße, der einen Stipendiaten aus Ibbenbüren betreut, der zur Zeit in Texas ist. Die Online-Bewerbungsunterlagen und alle weiteren Informationen zu dem Stipendienprogramm gibt es unter www.bundestag.de/ppp. Die Bewerbungsfrist endet am 13. September.
Für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren
Junge interessierte Menschen, die den American Way of Life erleben und Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken möchten, können sich für den Zeitraum 2025 und 2026 ab sofort online bewerben. Grundsätzlich können sich alle bewerben, die zum Zeitpunkt der Ausreise zwischen 15 und 24 Jahre alt sind. Außerdem müssen sie ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Auszubildende müssen zum Zeitpunkt der Ausreise ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Schülerinnen und Schüler sollten ihre Schulausbildung zum 31. Juli noch nicht mit dem Abitur oder Fachabitur abgeschlossen haben. Vorausgesetzt werden außerdem gute Grundkenntnisse der englischen Sprache.
TeilnehmerInnen werden zu JuniorbotschafterInnen zwischen Deutschland und USA
Coße: „Momentan ist ein Schüler aus Ibbenbüren in Texas. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch für das nächste Jahr interessierte junge Menschen aus meinem Wahlkreis bewerben würden. Ich möchte für das Stipendienprogramm werben, weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Jahr lang zu Juniorbotschafterinnen oder Juniorbotschaftern zwischen Deutschland und Amerika werden. Das PPP ermöglicht den jungen Menschen, internationale Arbeits- oder Schulerfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die für den eigenen Berufsweg sehr wertvoll sein können. In den Gastfamilien lernen sie den amerikanischen Alltag kennen, wie man ihn sonst nie erleben würde“, sagt Coße.
Highschool oder College - Leben in einer Gastfamilie
Schülerinnen und Schüler werden eine Highschool besuchen und in einer amerikanischen Gastfamilie wohnen. Auszubildende und junge Erwerbstätige können ein halbes Jahr lang ein College besuchen und anschließend in einem amerikanischen Betrieb arbeiten und internationale Erfahrungen in der Berufswelt sammeln.
Kosten für Flug, Unterkunft, Schule und Versicherung werden übernommen
Das Stipendium beinhaltet die Programmkosten für Flug, Unterkunft, Schule und Versicherung sowie eine umfassende Vorbereitung und Betreuung durch professionelle Austauschorganisationen. Erlebnisberichte und Erfahrungen ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten gibt es unter www.appps.info (für Schülerinnen und Schüler) und unter www.ppp-alumni.de (für Berufstätige).
weitere Pressemitteilungen

Mein Statement zum Ausgang der Bundestagswahl 2025 - Über die Liste wieder eingezogen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße steht Rede und Antwort im Dorfladen Gimbte

„Wir wollen, dass die Arbeitsplätze hier bleiben“ - Veranstaltung mit Achim Post und Eva Nie in Emsdetten

Land NRW streicht Beratung bei Asylverfahren in der ZUE Ibbenbüren - Hoffnung auf Förderung vom Bund

Neue ICE-L Züge lassen auf sich warten – keine zeitliche Perspektive für Verbesserungen

90 Prozent aller hochwertigen Zementsäcke weltweit mit Maschinen aus Lengerich hergestellt

Schülerinnen und Schüler können selber Mikrochips mit Künstlicher Intelligenz designen

Mehr als eine halbe Million Euro für neue THW-Einsatzfahrzeuge im Kreis Steinfurt

Wege zu mehr Wirtschaftswachstum - 19. Februar, 18 Uhr, Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten

"Haben wir demnächst noch genug Hausärztinnen und -ärzte?" - Diskussion in Westerkappeln zur Ärzteversorgung

Hier haben Sie die Gelegenheit, mich persönlich zu treffen und mit mir ins Gespräch zu kommen

Freubad Festival Lienen erhält 26.000 Euro Förderung vom Bund – Stärkung von Kultur im ländlichen Raum

CDU verhindert Obergrenze für Gewicht von Paketen – keine Erleichterungen für Zustellerinnen und Zusteller

Starkes Zeichen für die Demokratie: Zwei Drittel der weiterführenden Schulen nimmt an Juniorwahl teil
