
Ab sofort informiert Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Der Kanal heißt „Jürgen Coße – Bundestagsabgeordneter“.

Ab sofort informiert Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Der Kanal heißt „Jürgen Coße – Bundestagsabgeordneter“.
596 mal besucht
25
Sep., 2024
Jürgen Coße informiert auf WhatsApp-Kanal über Bundespolitik aus Berlin und den Wahlkreis
596 mal gelesen
Informationen über die Bundespolitik aus Berlin und aus dem Wahlkreis
Kreis Steinfurt/Berlin. Ab sofort informiert Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Der Kanal heißt „Jürgen Coße – Bundestagsabgeordneter“. „Auf meinem Kanal gibt es aktuelle Informationen aus meinem Wahlkreis – dem Tecklenburger Land und dem nördlichen Münsterland – und Neuigkeiten aus dem Bundestag kompakt als WhatsApp-Nachrichten“, sagt Coße.
Wahlkreis besteht aus 14 Städten und Gemeinden
Zum Wahlkreis gehören die 14 Städte und Gemeinden Emsdetten, Greven, Hopsten, Hörstel, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Saerbeck, Tecklenburg und Westerkappeln.
Link zum WhatsApp-Kanal
Hier geht's zu meinem WhatsApp-Kanal.
weitere Pressemitteilungen

Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren besucht den Bundestag
Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Jürgen Coße über Trumps Zoll-Politik, g…

Der Koalitionsvertrag steht. Und das steht drin - dank der SPD
Der Koalitionsvertrag steht! Er umfasst 146 Seiten. Vor dem Hintergrund der Agg…

Frank Sundermann wieder im Landtag - „Eine gute Nachricht für die SPD und die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“
Vorsitzender der SPD Kreis Steinfurt und Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße beg…

"Etwas ganz Besonderes, einer von 630 Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu sein"
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (SPD) zur konstituierenden Sitzung des neuen…

Reform der Schuldenregelung und eines Sondervermögens im Bundestag: Mit Investitionen Probleme in unserem Land lösen
Jürgen Coße zur Grundgesetzänderung: „Wir haben kein Schuldenproblem, sondern e…

Politische Einblicke in Berlin
Nicolas Brune aus Ibbenbüren absolvierte Praktikum bei Jürgen Coße im Bundestag…

Mein Statement zum Ausgang der Bundestagswahl 2025 - Über die Liste wieder eingezogen
"Ich bin sehr erleichtert und freue mich sehr, wieder als Abgeordneter für das…

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße steht Rede und Antwort im Dorfladen Gimbte
Gespräch mit Bürgerinnen und Bürger im Dorfladen Gimbte
Greven-Gimbte. Auf Ein…

„Wir wollen, dass die Arbeitsplätze hier bleiben“ - Veranstaltung mit Achim Post und Eva Nie in Emsdetten
Diskussion zur Stärkung der Wirtschaft mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Jürgen Co…

Land NRW streicht Beratung bei Asylverfahren in der ZUE Ibbenbüren - Hoffnung auf Förderung vom Bund
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße verständnislos – Hoffnung auf Förderung durc…

Neue ICE-L Züge lassen auf sich warten – keine zeitliche Perspektive für Verbesserungen
SPD-Bundestagsabgeordnete Lahrkamp und Coße erhalten nur vage Antwort der DB zu…

90 Prozent aller hochwertigen Zementsäcke weltweit mit Maschinen aus Lengerich hergestellt
Lengericher Unternehmen Windmöller & Hölscher im Gespräch mit Bundestagsabg…

Schülerinnen und Schüler können selber Mikrochips mit Künstlicher Intelligenz designen
Jürgen Coße, MdB: Bundesweiter Wettbewerb INVENT a CHIP vom Verband der Elektro…

Mehr als eine halbe Million Euro für neue THW-Einsatzfahrzeuge im Kreis Steinfurt
Bundestagsabgeordnete Coße und Lahrkamp: große Unterstützung vom Bund für Zivil…

Wege zu mehr Wirtschaftswachstum - 19. Februar, 18 Uhr, Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten
Diskussionsveranstaltung mit Jürgen Coße, Achim Post und Eva Nie, Mittwoch, 19…