

Erde vom Offlumer See Bestandteil eines Kunstwerks im Deutschen Bundestag
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße (SPD) nimmt Erde von Bürgermeister Willi Brüning für Installation „Der Bevölkerung“ mit nach Berlin
Neuenkirchen/Berlin. Das kann nicht jeder Ort von sich behaupten: Erde vom Offlumer See in Neuenkirchen ist nun Bestandteil eines Kunstwerks im Deutschen Bundestag. Aber wie ist es dazu gekommen und wie ist die Erde dorthin gelangt?
Abgeordnete bringen Erde aus ihren Wahlkreisen nach Berlin
Seit dem Jahr 2000 gibt es im Lichthof des Deutschen Bundestags eine Kunstinstallation des Künstlers Hans Haacke mit dem Titel „Der Bevölkerung“. Seitdem bringen Abgeordnete Erde aus ihren Wahlkreisen nach Berlin. Um auch Erde aus dem Kreis Steinfurt „beizusteuern“, haben der Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße (SPD) und Bürgermeister Willi Brüning am Offlumer See Erde gesammelt, um einen symbolischen Beitrag aus der Region zu leisten.
Coße hat die Erde mit nach Berlin genommen und zur Kunstinstallation gebracht
Anschließend habe Coße die Erde mit nach Berlin genommen und im Beisein einer Reisegruppe aus Neuenkirchen und weiteren Orten des Kreises Steinfurt die Erde auf dem Kunstwerk verteilt. Brüning: „Es ist etwas Besonderes, dass Neuenkirchen nun Teil dieses Projekts ist. Die Erde vom Offlumer See steht für die Verbundenheit unserer Gemeinde mit Berlin.“
"Ein Stück Heimat in das Herz unserer Demokratie"
Mittlerweile haben sich fast 500 Abgeordnete an dem Kunstprojekt beteiligt. „Mit der Erde vom Offlumer See bringen wir ein Stück Heimat mitten in das Herz unserer Demokratie. Das Kunstwerk macht sichtbar, dass der Bundestag der ganzen Bevölkerung gehört. Aus meinem Wahlkreis habe ich hier vor ein paar Jahren auch schon Erde aus Hörstel hingebracht“, sagt Coße.
Kunstwerk entickelt sich seit 20 Jahren als wachsendes Biotop
Über der von Holzbohlen eingefassten Fläche der Kunstinstallation leuchtet die weiße Neon-Inschrift „Der Bevölkerung“, die man von allen Ebenen des Reichstags aus sehen kann. Das Kunstwerk entwickelt sich seit über zwanzig Jahren als wachsendes Biotop und soll dazu einladen, über Identität, Demokratie und Teilhabe nachzudenken. Brüning: „Mit der Erde aus Neuenkirchen ist nun auch der Offlumer See im Deutschen Bundestag vertreten.“
weitere Pressemitteilungen

SPD fordert rund 194 Millionen Euro für die Kommunen im Kreis Steinfurt aus dem Sondervermögen des Bundes

Townhall-Veranstaltung der SPD Kattenvenne-Lienen: „Gemeinsam gegen Extremismus“

Eine Milliarde Euro vom Bund für das Sanieren von Sportstätten

Wie kann Westerkappeln vom Sondervermögen des Bundes profitieren?

Personalmangel, eine gute Vermittlungsquote und neue Kaffeemaschine für das Tierheim Rote Erde

SPD Neuenkirchen und SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße laden zum Sommergespräch mit Achim Post ein

Neuseeländer absolviert Stipendium im Bundestagsbüro von Jürgen Coße - Besuch im Kreis Steinfurt

Von Christchurch nach Tecklenburg - Neuseeländischer Stipendiat vom Südpazifik ins Münsterland

Echte „Wundermittel“: Pferdesalbe, Pflegeprodukte und Skiwachs – Besuch beim Unternehmen "Eimermacher"

Ems-Sport Arena Greven: Ein Ort für Sport, Kindergeburtstage und Integration

Klare Gesetzgebung und gesellschaftliche Veränderung für Gleichstellung von Frauen und Männern

Für den sozialen Zusammenhalt – Demokratie zu Hause lernen - Familienbund der Katholiken

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße kümmert sich in Berlin um Stärkung der Städte und Gemeinden

Grillen mit dem Bundestagsabgeordneten und der SPD am Bürgerhaus in Saerbeck
