

Frank Sundermann wieder im Landtag - „Eine gute Nachricht für die SPD und die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“
Vorsitzender der SPD Kreis Steinfurt und Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße begrüßt Wiedereinzug von Frank Sundermann in den Düsseldorfer Landtag
Kreis Steinfurt. Zum 1. April zieht Frank Sundermann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Westerkappeln, wieder als Abgeordneter in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Sundermann war bereits von 2010 bis 2022 Landtagsabgeordneter, schied jedoch bei der Wahl im Mai 2022 aus. „Dass Frank Sundermann nun wieder im Landtag ist, ist eine gute Nachricht für die SPD und stärkt die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“, sagt Jürgen Coße, Vorsitzender der SPD Kreis Steinfurt und Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland.
In Zukunft verstärkt zusammenarbeiten - Themen im Tecklenburger Land gemeinsam voranbringen
„Mit jeweils einem Abgeordneten für die SPD im Landtag und im Bundestag können wir in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten und für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland Themen wie Bildung, Schule und Kitas, aber auch die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum noch stärker vorantreiben“, sagt Coße.
Über die Reserveliste nachgerückt
Sundermann war auf der Reserveliste der nächste Nachrücker und ist für den Landtagsabgeordneten aus Bochum, Serdar Yüksel, nachgerückt, der am 23. Februar in den Bundestag gewählt wurde und zum 1. April sein Mandat im Landtag niederlegt.
Sundermanns Landtagswahlkreis
Zu Sundermanns Landtagswahlkreis gehören die Kommunen Hopsten, Ibbenbüren, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg und Westerkappeln. Der Bundestagswahlkreis von Coße ist größer und umfasst noch zusätzlich die Städte und Gemeinden Emsdetten, Greven, Hörstel, Ladbergen und Saerbeck.
weitere Pressemitteilungen

Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren besucht den Bundestag

Der Koalitionsvertrag steht. Und das steht drin - dank der SPD

"Etwas ganz Besonderes, einer von 630 Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu sein"

Reform der Schuldenregelung und eines Sondervermögens im Bundestag: Mit Investitionen Probleme in unserem Land lösen

Politische Einblicke in Berlin

Mein Statement zum Ausgang der Bundestagswahl 2025 - Über die Liste wieder eingezogen

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße steht Rede und Antwort im Dorfladen Gimbte

„Wir wollen, dass die Arbeitsplätze hier bleiben“ - Veranstaltung mit Achim Post und Eva Nie in Emsdetten

Land NRW streicht Beratung bei Asylverfahren in der ZUE Ibbenbüren - Hoffnung auf Förderung vom Bund

Neue ICE-L Züge lassen auf sich warten – keine zeitliche Perspektive für Verbesserungen

90 Prozent aller hochwertigen Zementsäcke weltweit mit Maschinen aus Lengerich hergestellt

Schülerinnen und Schüler können selber Mikrochips mit Künstlicher Intelligenz designen

Mehr als eine halbe Million Euro für neue THW-Einsatzfahrzeuge im Kreis Steinfurt

Wege zu mehr Wirtschaftswachstum - 19. Februar, 18 Uhr, Lichthof von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten
