

Frank Sundermann wieder im Landtag - „Eine gute Nachricht für die SPD und die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“
Vorsitzender der SPD Kreis Steinfurt und Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße begrüßt Wiedereinzug von Frank Sundermann in den Düsseldorfer Landtag
Kreis Steinfurt. Zum 1. April zieht Frank Sundermann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Westerkappeln, wieder als Abgeordneter in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Sundermann war bereits von 2010 bis 2022 Landtagsabgeordneter, schied jedoch bei der Wahl im Mai 2022 aus. „Dass Frank Sundermann nun wieder im Landtag ist, ist eine gute Nachricht für die SPD und stärkt die Sozialdemokratie im Kreis Steinfurt“, sagt Jürgen Coße, Vorsitzender der SPD Kreis Steinfurt und Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland.
In Zukunft verstärkt zusammenarbeiten - Themen im Tecklenburger Land gemeinsam voranbringen
„Mit jeweils einem Abgeordneten für die SPD im Landtag und im Bundestag können wir in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten und für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland Themen wie Bildung, Schule und Kitas, aber auch die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum noch stärker vorantreiben“, sagt Coße.
Über die Reserveliste nachgerückt
Sundermann war auf der Reserveliste der nächste Nachrücker und ist für den Landtagsabgeordneten aus Bochum, Serdar Yüksel, nachgerückt, der am 23. Februar in den Bundestag gewählt wurde und zum 1. April sein Mandat im Landtag niederlegt.
Sundermanns Landtagswahlkreis
Zu Sundermanns Landtagswahlkreis gehören die Kommunen Hopsten, Ibbenbüren, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg und Westerkappeln. Der Bundestagswahlkreis von Coße ist größer und umfasst noch zusätzlich die Städte und Gemeinden Emsdetten, Greven, Hörstel, Ladbergen und Saerbeck.
weitere Pressemitteilungen

SPD fordert rund 194 Millionen Euro für die Kommunen im Kreis Steinfurt aus dem Sondervermögen des Bundes

Townhall-Veranstaltung der SPD Kattenvenne-Lienen: „Gemeinsam gegen Extremismus“

Eine Milliarde Euro vom Bund für das Sanieren von Sportstätten

Wie kann Westerkappeln vom Sondervermögen des Bundes profitieren?

Personalmangel, eine gute Vermittlungsquote und neue Kaffeemaschine für das Tierheim Rote Erde

SPD Neuenkirchen und SPD-Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße laden zum Sommergespräch mit Achim Post ein

Erde vom Offlumer See Bestandteil eines Kunstwerks im Deutschen Bundestag

Neuseeländer absolviert Stipendium im Bundestagsbüro von Jürgen Coße - Besuch im Kreis Steinfurt

Von Christchurch nach Tecklenburg - Neuseeländischer Stipendiat vom Südpazifik ins Münsterland

Echte „Wundermittel“: Pferdesalbe, Pflegeprodukte und Skiwachs – Besuch beim Unternehmen "Eimermacher"

Ems-Sport Arena Greven: Ein Ort für Sport, Kindergeburtstage und Integration

Klare Gesetzgebung und gesellschaftliche Veränderung für Gleichstellung von Frauen und Männern

Für den sozialen Zusammenhalt – Demokratie zu Hause lernen - Familienbund der Katholiken

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße kümmert sich in Berlin um Stärkung der Städte und Gemeinden
