Zum Hauptinhalt springen
Vier Tage lang waren Mitglieder vom DRK Ibbenbüren sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ladbergen und Lotte auf Bildungsfahrt in Berlin. Dazu eingeladen hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (vorne, .6. v. r.)
Vier Tage lang waren Mitglieder vom DRK Ibbenbüren sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ladbergen und Lotte auf Bildungsfahrt in Berlin. Dazu eingeladen hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (vorne, .6. v. r.)
779 mal besucht
14
Mai, 2024

Bildungsfahrt nach Berlin: Einblicke in Bundestag und Kanzleramt

779 mal gelesen   

Gruppe vom DRK Ibbenbüren, aus Lotte und Ladbergen auf Bildungsfahrt mit dem Bundespresseamt – Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße

BPA Mai 24 Z723161Ibbenbüren/Berlin. Eine Fahrt voller Ein- und Ausblicke: vier Tage lang waren Mitglieder vom DRK Ibbenbüren sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ladbergen und Lotte auf Bildungsfahrt in Berlin. Dazu eingeladen hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, Jürgen Coße, im Rahmen einer sogenannten BPA-Fahrt, organisiert durch das Bundespresseamt. Einblicke gab es unter anderem in den Bundestag, das Kanzleramt, in die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendlerblock (Verteidigungsministerium) und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

DRK Ibbenbüren als Sieger im Bundeswettbewerb eingeladen - "Deutschlands bestes Rettungsteam 2023"

BPA Mai 24 Z722754Das DRK Ibbenbüren war eingeladen worden, weil die Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren im vergangenen Jahr beim DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften den ersten Platz belegt hat, „also Deutschlands bestes Rettungsteam stellt“, sagt Coße.

Humboldtforum, Gedenkstätte Hohenschönhausen und Fernsehturm am Alexanderplatz 

BPA Mai 24 Z621046Weitere Programmpunkte der Fahrt waren das Humboldtforum im wiederaufgebauten Stadtschloss und die Gedenkstätte Hohenschönhausen, ein ehemaliges Stasi-Gefängnis. „Einen tollen Ausblick auf die Hauptstadt hatte die Gruppe vom Fernsehturm am Alexanderplatz, der in diesem Jahr mit auf dem Programm stand. Da haben wir Glück gehabt, dass wir den Fernsehturm ebenso wie eine Führung durch das Bundeskanzleramt in das Programm bekommen haben. Das sind sehr gefragte Programmpunkte“, sagt Coße.

Jährlich drei Fahrten für 50 politische interessierte BürgerInnen pro Abgeordneter/m

BPA Mai 24 Z723134Der Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) organisiert und finanziert jährlich drei Berlin-Reisen für jeweils 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis. Im Bundestag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Plenarsaal besichtigen und mit Jürgen Coße direkt ins Gespräch kommen. „Die Bildungsreisen sind eine tolle Gelegenheit, den Berliner Politikbetrieb einmal hautnah zu erleben. Ich führe die Gruppen immer gerne selbst durch den Bundestag, um ihnen die Besonderheiten des Gebäudes sowohl über- als auch unterirdisch zu zeigen“, sagt Coße.

Pressemitteilung als PDF

 

weitere Pressemitteilungen

Seite an Seite mit Bundeskanzler Olaf Scholz standen die beiden SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreis Steinfurt, Sarah Lahrkamp (l.) und Jürgen Coße (2. v. r.).
Rund 500 Gäste bei Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzler und Bundestagsa...
Die SPD-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Steinfurt, Jürgen Coße und Sarah Lahrkamp, haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an den Vorstand der Deutschen Bahn gewandt.
SPD-Bundestagsabgeordnete schreiben an die Deutsche Bahn – Forderung nach mod...
Werksleiter Ulrich Clasemann (l.) erklärt dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (M.) und Bürgermeister Philip Middelberg (2. v. r.) auf einer Werksführung die Bauteile, die auch für Wasserstoff geeignet sind. Ebenfalls mit dabei Gwenael Poupart (r.), zuständig für Regierungsbeziehungen in Europa bei Honeywell.
Umstieg von Erdgas- auf Wasserstoffzähler möglich – Im Gespräch mit Bundestag...
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Essen ist Jürgen Coße auf Platz 15 der Reserveliste der NRW SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar gewählt worden.
Landesliste der NRW SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar Kreis Steinfur...
Jürgen Coße, SPD-Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, ist von der Bundesregierung als Mitglied des Hörfunkrates von Deutschlandradio entsendet worden.
Kreis Steinfurt. Jürgen Coße, SPD-Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburge...
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Caritas Emsdetten-Greven über ...
Mit seiner Ankündigung, die notwendige Grundgesetzänderung für eine Altschuldenlösung zeitnah ins Parlament einzubringen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein starkes und wichtiges Signal für unsere Kommunen und die Versorgung vor Ort im Tecklenburger Land und nördlichen Münsterland gesetzt“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße.
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße über die Ankündigung von Bundeskanzler Ola...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (5.v.l.), hat sich mit Mitgliedern der SPD Ibbenbüren über den aktuellen Stand der Abbrucharbeiten und die zukünftige Nutzung der Flächen durch Amprion und die Stadt Ibbenbüren informiert.
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße und SPD Ibbenbüren informieren sich über A...
Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, war zu Besuch im Familienzentrum Sonnenblume in Laggenbeck, um den Kindern dort anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags Geschichten vorzulesen.
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße liest im Familienzentrum Sonnenblume in La...
Die Delegierten der SPD-Ortsvereine im Bundestagswahlkreis 127 haben am Samstag auf der Ernennungskonferenz im Gasthaus Stapper in Ibbenbüren erneut Jürgen Coße als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Februar aufgestellt.
Ibbenbüren/Kreis Steinfurt/Berlin. Die Delegierten der SPD-Ortsvereine im Bun...
Während der vier Tage in Berlin hat die Gruppe auch den Bundestag besucht und ein Gespräch mit Jürgen Coße, dem Abgeordneten für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, geführt, mit dem sie natürlich über das Ende der Ampelkoalition gesprochen haben. Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie
Bildungsfahrt mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Jürgen Coße – TeilnehmerInnen au...
SPD-Mitglied Ewald Pölking (M.) aus Nordwalde ist von dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin und MdB Michael Müller (l.) und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (r.) für seine 52-jährige Mitgliedschaft in der SPD und für 43 Jahre im Gemeinderat mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet worden.
Willy-Brandt-Medaille für politisches und ehrenamtliches Engagement – Initiie...
Betriebsräte und Personalrätinnen aus Recke, Emsdetten, Ibbenbüren und Nordwalde haben heute online und vor Ort in Berlin an der Betriebsrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin teilgenommen. Dazu eingeladen hat der SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße.
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße – Thema „Künstliche Inte...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen.
Hier findet ihr die vollständige Rede auch als PDF. ***** Meine Damen und H...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße, lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren vom 18. bis 20. Dezember 2024 nach Berlin ein.
Für junge Menschen von 18 bis 28 Jahren – Vorträge, Seminare und Gespräche – ...