Zum Hauptinhalt springen
Am Samstag, den 1. Juni ist Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, von 10 bis 12 Uhr auf Dialogtour in Emsdetten.
Am Samstag, den 1. Juni ist Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, von 10 bis 12 Uhr auf Dialogtour in Emsdetten.
666 mal besucht
28
Mai, 2024

Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße am 1. Juni auf Dialogtour in Emsdetten

666 mal gelesen   

1. Juni, 10 bis 12 Uhr, Wochenmarkt Emsdetten – Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Emsdetten. Am Samstag, den 1. Juni ist Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, von 10 bis 12 Uhr auf Dialogtour in Emsdetten. „Mein Stand mit einem Bus voller Infomaterial befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Wochenmarkt. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und einem persönlichen Austausch mit mir ein“, sagt Coße. Die Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion sei eine gute Gelegenheit, direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen, Fragen und Vorschläge zu hören. Coße: „In Zeiten von Populismus, Rechtsextremismus und Fake News ist es wichtiger denn je, miteinander in den Dialog zu treten.“

"Welche Themen sollte ich mit nach Berlin nehmen?"

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Fragen und Anregungen mitzubringen und die Gelegenheit zu nutzen, sich mit ihrem Abgeordneten über bundespolitische Themen auszutauschen. Was beschäftigt die Menschen? Coße: „Welche Themen sollte ich mit nach Berlin nehmen und worum müssen wir uns als SPD im Bundestag kümmern?“

Pressemitteilung als PDF

weitere Pressemitteilungen

Die Pläne, die die Union in dieser Woche zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht hat, sind nicht durchdacht und verstoßen gegen Europa-, internationales und Verfassungsrecht, sagt Jürgen Coße..
Pläne der CDU verstoßen gegen Europa-, internationales und Verfassungsrecht Es…
Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Steinfurt, Jürgen Coße und Sarah Lahrkamp, fordern NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) auf, endlich die aktuelle Situation der Kindertageseinrichtungen und Tageseltern im Münsterland, aber auch in ganz Nordrhein-Westfalen, grundlegend zu verbessern.
Sieben Landtags- und Bundestagsabgeordnete schreiben gemeinsamen Brandbrief an…
Ich unterstütze den Antrag auf Eröffnung eines Parteiverbotsverfahrens beim Bundesverfassungsgericht gegen die AfD  und gehöre zu den Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern.
Ich unterstütze den Antrag und gehöre zu den ErstunterzeichnerInnen „Ich bin s…
SPD-Bundestagsabgeordneter für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (r.), und Brian Nickholz, Sprecher für Obdach- und Wohnungslose der SPD-Fraktion, bauen bei der Firma Indutainer zusammen einen Schutz gegen Hochwasser auf.
Grevener Firma Indutainer stellt Bundestagsabgeordneten Coße und Nickholz neuen…
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße fordert die CDU und FDP vor Ort auf, sich von diesen Machenschaften zu distanzieren.
"Wir brauchen keine Steigbügelhalter für menschenverachtende Politik" Dieser T…
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße (r.), und Brian Nickholz (2. v. l.), ebenfalls Bundestagsabgeordneter und Beauftragter für Wohnungs- und Obdachlose der SPD-Bundestagsfraktion, haben sich mit Ute Middendorp (l.), Fachbereichsleitung Existenzsichernde Hilfen beim SkF, Cynthia Gemünd (Ambulant betreutes Wohnen), Sozialarbeiterin Stefanie Weßels und Susanne Spilker-Gottwald, Stellv. Vorsitzende SPD Ibbenbüren (v. l. n. r.), über die Wohnungsnotfallhilfe in Ibbenbüren ausgetauscht.
SkF Ibbenbüren und Bundestagsabgeordnete Coße und Nickholz im Gespräch über Woh…
Dorothee Reckers, geschäftsführender Gesellschafterin, die Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp und Jürgen Coße sowie Björn Nitschke, Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung (v .l. n. r.), auf einem Rundgang durch die Gießerei.
Firma Reckers stellt Konzept für mögliche neue Gießerei mit erneuerbaren Energi…
„Über drei Millionen Euro sind seit 2021 für den Unterhalt von Sportanlagen vom Bund in das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland geflossen“, sagt der zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße.
Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) – Seit 2021 – Viele Kommun…
Seite an Seite mit Bundeskanzler Olaf Scholz standen die beiden SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreis Steinfurt, Sarah Lahrkamp (l.) und Jürgen Coße (2. v. r.).
Rund 500 Gäste bei Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzler und Bundestagsabg…
Die SPD-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Steinfurt, Jürgen Coße und Sarah Lahrkamp, haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an den Vorstand der Deutschen Bahn gewandt.
SPD-Bundestagsabgeordnete schreiben an die Deutsche Bahn – Forderung nach moder…
Werksleiter Ulrich Clasemann (l.) erklärt dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße (M.) und Bürgermeister Philip Middelberg (2. v. r.) auf einer Werksführung die Bauteile, die auch für Wasserstoff geeignet sind. Ebenfalls mit dabei Gwenael Poupart (r.), zuständig für Regierungsbeziehungen in Europa bei Honeywell.
Umstieg von Erdgas- auf Wasserstoffzähler möglich – Im Gespräch mit Bundestagsa…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Essen ist Jürgen Coße auf Platz 15 der Reserveliste der NRW SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar gewählt worden.
Landesliste der NRW SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar Kreis Steinfurt…
Jürgen Coße, SPD-Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger Land und das nördliche Münsterland, ist von der Bundesregierung als Mitglied des Hörfunkrates von Deutschlandradio entsendet worden.
Kreis Steinfurt. Jürgen Coße, SPD-Bundestagsabgeordneter für das Tecklenburger…
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße spricht mit Caritas Emsdetten-Greven über He…
Mit seiner Ankündigung, die notwendige Grundgesetzänderung für eine Altschuldenlösung zeitnah ins Parlament einzubringen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein starkes und wichtiges Signal für unsere Kommunen und die Versorgung vor Ort im Tecklenburger Land und nördlichen Münsterland gesetzt“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße.
Bundestagsabgeordneter Jürgen Coße über die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf…